Stadtentwicklung Bad Wildungen neu denken Die Gesundheitsreform 1996 hat die Zahl der Übernachtungen halbiert und damit auch die Einnahmen aus der Kurtaxe. Die Besucher/Nutzer des Kurhauses wurden wesentlich weniger und damit auch die Einnahmen aus den Veranstaltungen. Das alleine hat gereicht um dem Kurhaus den wirtschaftlichen Boden zu entziehen..Mit Übernahme des Staatsbades wurde auch entschieden, die Wandelhalle gut und aufwendig zu sanieren, was aber zur Folge hatte, dass die Ertragsbasis […]
Zum Thema Kurhaus-Areal ging bei uns die folgende Pressemitteilung ein: DIE LINKE hatte angekündigt, in der Stadtverordnetenversammlung eine Bürgerversammlung zu beantragen, auf der das Thema „Zukunft des Kurhausgeländes“ besprochen werden sollte. Durch plötzliche Erkrankung konnte der Antrag in Abwesenheit nicht gestellt werden. Jedoch hat die SPD dies zum Anlass genommen, eine vermeintliche Verzögerungstaktik sowohl seitens der CDU, als auch durch DIE LINKE zu unterstellen. Obwohl – Stand 24.6.22 – zur […]
Inzwischen liegen drei Gutachten namhafter Beratungsbüros vor, in denen die Entwicklungsperspektiven der Badestadt für die nächsten Jahre und Jahrzehnte beschrieben werden. Die Grundaussagen sind gleich: Die Zukunft liegt im Ausbau und Weiterentwicklung des Konzeptes einer „Gesundheitsstadt“. Bad Wildungen wird weder als eine profilierte Sportstadt, Verwaltungs- und Behördenstadt, noch als ausgesprochene Einkaufsstadt oder Industriestadt eine Zukunft haben. Das zentrale Thema ist und bleibt Gesundheit. Unerfindlich bleibt, warum die Investoren und Projektentwickler […]
Am 13. Mai diesen Jahres hatte w-d über die öffentliche Sitzung des Planungsausschusses mit der Vorstellung der Projektideen durch vier Interessentengruppen berichtet. Heute stellen wir Ihnen – wie angekündigt – diese Vorschläge in Kurzform vor. Derzeit beschäftigen sich die Fraktionen damit, welche weiter zu verfolgen sind. Geplant ist, in der Juli-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung erste Beschlüsse zu fassen. Dabei wird es sich noch nicht um den endgültigen Verkaufsbeschluss handeln. Den Stadtverordneten […]
Vier Interessenten stellten ihre Ideen für das Kurhaus-Gelände vor Am 8. Mai 2022 hatte wildungen-digital bei der Ankündigung der nächsten Planungsausschusssitzung die Frage gestellt „Wird es beim Kurhaus jetzt konkret?“ Nach der Sitzung am vergangenen Mittwoch kann diese Frage mit einigem Recht bejaht werden. Stellten doch die nunmehr vier verbliebenen Interessenten-Gruppen der Öffentlichkeit ihre Vorschläge für eine erste Grundkonzeption zur Entwicklung des Kurhausareals vor. Vor wenigen Tagen hatte noch die […]
Interessenten stellen am Mittwoch Abend Projektideen öffentlich im Wildunger Planungsausschuss vor Der Vorsitzende des Planungsausschusses Helmut Simshäuser (CDU) lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein, die am Mittwoch, den 11. Mai 2022, in der Wandelhalle stattfindet. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Entwicklungskonzepte für das Kurhaus und gegebenenfalls eine Empfehlung für die Stadtverordnetenversammlung, mit wem weiter verhandelt werden soll. Dem Vernehmen nach werden fünf Interessentengruppen vortragen, von denen zumindest zwei […]
Die Stadtverwaltung in Bad Wildungen hat in den letzten Monaten Gespräche geführt mit Interessenten für das „Kurhausgelände“. Im April wurden den Vorsitzenden der Fraktionen des Stadtparlaments und den Mitgliedern des Planungsausschusses die Projektideen in nicht-öffentlicher Versammlung vorgestellt. Ob alle Vorhaben auch öffentlich besprochen werden, ist noch nicht entschieden. Ob eine Vor-Entscheidung getroffen werden sollte, ist ebenfalls umstritten. Zu groß ist der Respekt der kommunalen Politiker vor den Emotionen der Wildunger […]
In der Stadtverordnetenversammlung am 7. März diesen Jahres wurden erstmals die Ergebnisse einer Abfrage des Magistrats bei diversen Interessenten für die Nutzung des Kurhausgeländes vorgestellt. Insgesamt wurden sechs Konzepte in Kurzform präsentiert. Der Planungsausschuss wird sich in den nächsten Monaten damit beschäftigen. Er soll der Stadtverordnetenversammlung eine Empfehlung aussprechen, mit welcher Investorengruppe weitere Gespräche geführt werden sollen. Wenn sich ein tragbares Konzept herauskristallisiert, soll letztendlich ein Verkauf des Kurhausgeländes realisiert […]
Heute ist es eine verwahrloste Stätte, ein „lost place“, der zum Vandalismus, Raub und Brandstiftung faktisch einlädt. Wie es dazu kommen konnte, ist eines Extra-Artikels wert. Zunächst aber soll dieser Rückblick einen Eindruck davon ermöglichen, was das Kurhaus damals darstellte und wie es weit über die Grenzen unserer Kurstadt wahrgenommen wurde. Im Kurhaus haben seit etwa 12 Jahren nur noch wenige und schließlich überhaupt keine Veranstaltungen mehr stattgefunden. Viele Menschen […]
Von Petra Kube. Der frisch gegründete Förderverein Kurhaus Bad Wildungen ist schon sehr aktiv und sammelt im Moment Ideen zur Rettung des Gebäudes. Eine Einladung des Fördervereins Altstadt Naumburg in das benachbarte Naumburg wurde gerne angenommen. Der Förderverein Altstadt Naumburg e. V. wurde am 9. Mai 2019 von Altstadtbewohnerinnen, Altstadtbewohnern, Altstadtliebhaberinnen und Altstadtliebhabern mit dem Wunsch gegründet, das Bewusstsein für denkmalgeschützte oder abrissgefährdete Häuser bei den Bürgern zu stärken und […]