Allgemein

Edersee bietet seltenes Schauspiel

Ab Mittwoch früh kam die Meldung durch die hessischen Radio-Sender, dass der Edersee an der Sperrmauer überläuft. In dem knapp 1010 Jahre alte Bauwerk aus der Kaiserzeit, Deutschlands drittgrößtem Stausee, hatte der Wasserstand bei 244,97 m über NN seinen Vollstau erreicht […]

Allgemein

Für die Region ein Wachstumsprojekt – Neues Heloponte: Ja oder Nein?

Wie war es? Massenhaft Arbeit, viel Zeit, etliche Gespräche und eine Menge Geld haben die Stadt, die Politik, der Bürgermeister, der runde Tisch, mehrere Architekturbüros und so weiter investiert.

Über Jahre hinweg haben sie nach einer neuen Lösung gesucht. Um 2010 erwog man eine Renovierung, mit Kosten von ca. 10 Millionen Euro. Später zog man einen kompletten […]

Allgemein

Hälfte der Wegstrecke in kurzer Zeit zurückgelegt

Förderkreis Kirchturm Bad Wildungen: „Es gilt nun, das gesetzte Spendenziel zu erreichen“ Der Turm der Stadtkirche steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt und ist damit weithin sichtbar. Man kann ihn als ein Wahrzeichen Bad Wildungens bezeichnen. Auf den ersten Blick wirkt er massiv und wuchtig. Man kann ihn aber auch genauer betrachten und seine Gestaltung differenzierter beschreiben. Eine ganze Seite widmet das Standardwerk „Bau- und Kunstdenkmäler des Landes Hessen. […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

„Literarischer Frühling“ 2023: Auch mit Herta Müller und Wolf Biermann

Tickets für die Nobelpreisträgerin und den Liedermacher sind ab sofort erhältlich Beim „Literarischen Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ sind in diesem Jahr auch zwei der prominentesten Kulturschaffenden in Deutschland zu Gast: die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller und der Liedermacher Wolf Biermann. Das teilten die Veranstalter jetzt mit: „Wir schätzen uns glücklich, dass wir unserem Publikum zwei solche Persönlichkeiten präsentieren können, die nicht nur durch ihre Dichtkunst, sondern auch durch […]

Allgemein

Ein Jakobsweg durch Bad Wildungen?

Pilgern auf den Jakobswegen nach Santiago de Compostela ist zur Zeit in, insbesondere nahm der Trend durch Hape Kerkelings Buch »Ich bin dann mal weg…« große Fahrt auf. Ein Pilger war damals im Mittelalter ein Wanderer, der in die Fremde zog (von lateinisch peregrinus oder peregrinari, „in der Fremde sein“). Er tat dies aus Glaubensgründen, entweder um Abbitte zu leisten, eine auferlegte Buße zu tilgen, oder ein Gelübde zu erfüllen. […]

Allgemein

Edertal: Seltsames Gemunkel um Simon & Garfunkel

Am Samstag, dem 27. August ist es so weit. Die Nationalparkgemeinde Edertal freut sich gemeinsam mit ungezählten Fans darüber, dass dann die Simon & Garfunkel Revival Band ein Sommer-Open-Air Konzert auf dem Sperrmauer Vorplatz bietet. Die Konzertagentur Paulis erhielt als Veranstalter in jüngster Zeit Zuschriften mit der Frage, ob das Konzert überhaupt stattfindet. Denn „man munkelt, dass o.g. Veranstaltung evtl. nicht stattfindet, weil der Kartenvorverkauf nicht so gut läuft und […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

„Deutschlands Reha-Branche ist in höchster Not“

W-d hat wiederholt auf die Bedeutung des Themas „Stadtentwicklung“ im Zusammenhang mit der Debatte um die Zukunftsentwicklung der Gesundheitsstadt Bad Wildungen hingewiesen – zuletzt in einem Artikel von Alois Mieslinger vom 21. Juli dieses Jahres. Die 18 Kliniken in unserer Stadt sind medizinisch bestens aufgestellt und haben im Markt einen hervorragenden Ruf. Sie stellen das Rückgrat der heimischen Wirtschaftskraft dar. Zwei Kurkrisen haben die Badestädter gelehrt, dass in diesem Sektor […]

Allgemein

Heloponte II: Der Sprung ins kalte Wasser?

Kaum lag für die Juli-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ein Antrag der Fraktion „Die Linke“ auf Einberufung einer Bürgerversammlung zum Thema „Kurhaus“ vor, gab es für den 20. Juli eine Einladung zu einer Bürgerversammlung – allerdings zum Thema „Heloponte“. Die Linke hatte in ihrem Antrag kritisiert, dass von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Schmal schon lange keine solche Informationsveranstaltung mehr durchgeführt wurde. Nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) soll eine solche mindestens einmal pro Jahr stattfinden. […]

Allgemein

Wie geht es weiter mit der Kurstadt?

Von Alois Mieslinger. Nach der Gesundheitsreform 1996 war schon bald klar, dass der verheerende Einbruch von 50 % bei Reha-Übernachtungen eher nicht in ein neues Wachstum übergehen wird. An erster Stelle war die Landesregierung gefragt. Sie hätte ein Programm auflegen müssen, das alle Heilbäder auf einen neuen Weg führt. Auf lokaler Ebene wäre Herr Wohlgehagen als Kurdirektor gehalten gewesen, für Abhilfe zu sorgen. Auch davon habe ich nichts Signifikantes gehört. Weil […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Bäume im Topf im Schloss Hirschgarten

Ausstellung der Bonsai-Interessengemeinschaft Schwalm-Eder war Publikumsmagnet Am 7. und 8. Mai zeigten Bonsai-Begeisterte die Ergebnisse ihrer jahrelangen Klein-Arbeit: über 40 Bäume in eigens für sie hergestellten Töpfen und Schalen aus Keramik. Die kleinen bunten „Zöglinge“ wurden von einigen hundert Besuchern an diesen beiden Tagen bewundert. Das warme wolkenlose Wetter ließ ausreichend Zeit, um die Feinheiten dieser Kunstwerke zu betrachten, und interessierten Besuchern über das Entstehen und Pflegen der Miniaturpflanzen zu […]