Entsprechend der – nach Rückfrage der Freien Wähler – jüngsten Mitteilung von Bürgermeister Ralf Gutheil an die Stadtverordneten hat die Stadt einige Hotspots eingerichtet. Aber Wo? Wir haben nachgeschaut: In der Kernstadt an den Bushaltestellen Bahnhof, Breiter Hagen und am Treffpunkt sowie in der Wandelhalle. In Reinhardshausen an der Haltestelle beim Pflegeheim Christkönig. Schon seit einigen Jahren in Frebershausen im DGH und fast im ganzen Dorf – sonst gibt es […]
Wie war es? Massenhaft Arbeit, viel Zeit, etliche Gespräche und eine Menge Geld haben die Stadt, die Politik, der Bürgermeister, der runde Tisch, mehrere Architekturbüros und so weiter investiert.
Über Jahre hinweg haben sie nach einer neuen Lösung gesucht. Um 2010 erwog man eine Renovierung, mit Kosten von ca. 10 Millionen Euro. Später zog man einen kompletten […]
Diese Pressemitteilung geben wir wegen der für Interessierte wichtigen Details komplett wieder. Bad Wildungen, 19.01.2023 – Digitalisierungsschub für die Kur- und Bäderstadt Bad Wildungen: Insgesamt mehr als rund 160 Unternehmen in Reinhardshausen sowie rund um die Schlachthofstraße und Zum Wolfhagen profitieren künftig von Gigaspeed-Internet über Glasfaser. Entsprechende Vereinbarungen haben die Verantwortlichen der Stadt Bad Wildungen nun mit dem bundesweit tätigen Telekommunikationsunternehmen Plusnet GmbH, einer Tochter des Infrastrukturanbieters EnBW, unterzeichnet. Damit […]
W-d hat wiederholt auf die Bedeutung des Themas „Stadtentwicklung“ im Zusammenhang mit der Debatte um die Zukunftsentwicklung der Gesundheitsstadt Bad Wildungen hingewiesen – zuletzt in einem Artikel von Alois Mieslinger vom 21. Juli dieses Jahres. Die 18 Kliniken in unserer Stadt sind medizinisch bestens aufgestellt und haben im Markt einen hervorragenden Ruf. Sie stellen das Rückgrat der heimischen Wirtschaftskraft dar. Zwei Kurkrisen haben die Badestädter gelehrt, dass in diesem Sektor […]
Stadtentwicklung Bad Wildungen neu denken Die Gesundheitsreform 1996 hat die Zahl der Übernachtungen halbiert und damit auch die Einnahmen aus der Kurtaxe. Die Besucher/Nutzer des Kurhauses wurden wesentlich weniger und damit auch die Einnahmen aus den Veranstaltungen. Das alleine hat gereicht um dem Kurhaus den wirtschaftlichen Boden zu entziehen..Mit Übernahme des Staatsbades wurde auch entschieden, die Wandelhalle gut und aufwendig zu sanieren, was aber zur Folge hatte, dass die Ertragsbasis […]
Inzwischen liegen drei Gutachten namhafter Beratungsbüros vor, in denen die Entwicklungsperspektiven der Badestadt für die nächsten Jahre und Jahrzehnte beschrieben werden. Die Grundaussagen sind gleich: Die Zukunft liegt im Ausbau und Weiterentwicklung des Konzeptes einer „Gesundheitsstadt“. Bad Wildungen wird weder als eine profilierte Sportstadt, Verwaltungs- und Behördenstadt, noch als ausgesprochene Einkaufsstadt oder Industriestadt eine Zukunft haben. Das zentrale Thema ist und bleibt Gesundheit. Unerfindlich bleibt, warum die Investoren und Projektentwickler […]
Interessenten stellen am Mittwoch Abend Projektideen öffentlich im Wildunger Planungsausschuss vor Der Vorsitzende des Planungsausschusses Helmut Simshäuser (CDU) lädt zur nächsten öffentlichen Sitzung ein, die am Mittwoch, den 11. Mai 2022, in der Wandelhalle stattfindet. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung der Entwicklungskonzepte für das Kurhaus und gegebenenfalls eine Empfehlung für die Stadtverordnetenversammlung, mit wem weiter verhandelt werden soll. Dem Vernehmen nach werden fünf Interessentengruppen vortragen, von denen zumindest zwei […]
In der Stadtverordnetenversammlung am 7. März diesen Jahres wurden erstmals die Ergebnisse einer Abfrage des Magistrats bei diversen Interessenten für die Nutzung des Kurhausgeländes vorgestellt. Insgesamt wurden sechs Konzepte in Kurzform präsentiert. Der Planungsausschuss wird sich in den nächsten Monaten damit beschäftigen. Er soll der Stadtverordnetenversammlung eine Empfehlung aussprechen, mit welcher Investorengruppe weitere Gespräche geführt werden sollen. Wenn sich ein tragbares Konzept herauskristallisiert, soll letztendlich ein Verkauf des Kurhausgeländes realisiert […]
Der Sprecherin des Fördervereins Kurhaus Bad Wildungen Dr. Mechthild Hessbrüggen reicht der erste zusammenfassende Überblick der drei Gutachten, der im Planungsausschuss vorgestellt worden ist, nicht aus. Ihren Beitrag „Wofür steht Bad Wildungen?“ veröffentlichen wir ungekürzt. Noch liegen die 3! zur Zukunft Bad Wildungen erstellten Gutachten namhafter Planungsbüros für die Öffentlichkeit unter Verschluß ! In einer allgemein zugänglichen Planungsausschußsitzung aber, an der wir teilnahmen, wurde ein erster zusammenfassender Überblick zu den […]
Liebe Leserinnen und Leser, zur Planungsausschusssitzung am 10. Februar diesen Jahres erreicht uns ein erster Beitrag unseres Gastautors Eckhard Bock. Wenn die drei Gutachten und das Redemanuskript von Bernhard Weller vorliegen, wird die Redaktion die Kernaussagen für Sie aufarbeiten und kommentieren. „Projekt Zukunft“ in Bad Wildungenvon Eckhard Bock Dies vorab: Kritik ist in einem Findungs- und Entwicklungsprozess ein wichtiger und notwendiger Bestandteil – jedoch nur dann, wenn sie (die Kritik) […]