„Ikarus, sei im Flug vorsichtig und komme der Sonne nicht zu nah, sonst wird der Wachs, der die Federn deiner Flügel zusammenhält, schmelzen!“. Diese bekannten Worte des Daidalos sowie der Mythos des tragischen Helden Ikarus, der in jugendlichem Übermut sein Leben aufs Spiel setzt und nach welchem die Insel Ikaria benannt wurde, beeindrucken alte und junge Menschen seit jeher. Schüler und Schülerinnen der sechsten Klassen des Bad Wildunger Gustav-Stresemann-Gymnasiums (GSG) […]
ein Artikel vom Verein „Land-schafft-Leben“ e.V. Die Idee Solidarischer Acker: Ein Hof, der mitwächst Die derzeitigen innen- und außenpolitischen Krisen stellt die Menschen vor vielfältige gesellschaftliche und soziale Herausforderungen. Immer mehr Leute suchen nach selbstwirksamen Möglichkeiten, sei es ein autarker Lebensstil oder kleine solidarische Gemeinschaften. Auch die Projektgruppe Land.schafft.Leben e.V. hat sich in diesen Zeiten zusammengefunden. Die Idee, den ländlichen Raum mitzugestalten, ökologische Landwirtschaft zu betreiben, in Gemeinschaft zu leben, […]
Pilgern auf den Jakobswegen nach Santiago de Compostela ist zur Zeit in, insbesondere nahm der Trend durch Hape Kerkelings Buch »Ich bin dann mal weg…« große Fahrt auf. Ein Pilger war damals im Mittelalter ein Wanderer, der in die Fremde zog (von lateinisch peregrinus oder peregrinari, „in der Fremde sein“). Er tat dies aus Glaubensgründen, entweder um Abbitte zu leisten, eine auferlegte Buße zu tilgen, oder ein Gelübde zu erfüllen. […]
Enten, Gänse, Hühner und Tauben ließen sich am Wochenende, 22.-23.10.2022, in der Festhalle am Schützenplatz in Bad Wildungen ausgiebig bewundern. Viele Besucher haben den Sonntagsspaziergang genutzt, um bei der Ausstellung des Rasse- und Geflügelzuchtvereins Bad Wildungen und Umgebung 1898 e.V. vorbeizuschauen und waren überrascht über die Vielfalt der Geflügelrassen und -farben. Große und kleine Tiere erfreuten mit prächtigem Gefieder und fröhlichem Gegacker die Besucher. Die Züchter freuten sich nicht nur […]
Am 11.September feierten wir die Einführung unseres langjährigen Pfarrers Jürgen Westhof in seine neue Gemeinde im Pfarrverbund Stockkämpen, gelegen zwischen Bielefeld und Rheda/Wiedenbrück im Vorland des Teutoburger Waldes. Rund 50 Gemeindemitgliedern aus St. Liborius war es ein inneres Anliegen dabei zu sein, und dank der Initiative zweier Gemeindemitglieder war eine Anreise per Bus-Charter ermöglicht worden. Etwas überraschend gelangten wir auf schmalen Straßen mitten im ausgedehnten Wald zur idyllisch gelegenen Kirche […]
Pressemitteilung der Fraktion FREIE WÄHLER in der Stadtverordnetenversammlung Bad Wildungen: In der Bürgerversammlung zum Heloponte wurde ein optisch ansprechendes Bad vorgestellt, dessen Bau und Realisierung jedoch nun noch unwahrscheinlicher scheinen als zuvor. Die Planungen gingen offensichtlich an den Bedürfnissen der anwesenden Bürger, die als Steuerzahler dieses Bad finanzieren, vorbei. Ein Außenbereich mit ausgedehntem Matsch- und Buddelbereich für Kleinkinder sowie der verhältnismäßig kleine und flache Naturbadeteich bieten keine ausreichende Schwimmmöglichkeiten angesichts […]
Schulbeginn nach den Sommerferien Zur Erinnerung: Der Start in das neue Schuljahr beginnt am Bad Wildunger Gustav-Stresemann-Gymnasium für alle Schülerinnen und Schüler, außer denen der neuen Klassen 5, am Montag, dem 5. September 2022, um 7.50 Uhr. In den ersten beiden Stunden erledigen dann die Klassenlehrer und Tutoren mit den Schülern die ersten Klassengeschäfte und besprechen die Schulordnung. Ab der 3. Stunde findet für alle Jahrgänge planmäßiger Unterricht statt (bis […]
Kaum lag für die Juli-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ein Antrag der Fraktion „Die Linke“ auf Einberufung einer Bürgerversammlung zum Thema „Kurhaus“ vor, gab es für den 20. Juli eine Einladung zu einer Bürgerversammlung – allerdings zum Thema „Heloponte“. Die Linke hatte in ihrem Antrag kritisiert, dass von Stadtverordnetenvorsteher Dr. Schmal schon lange keine solche Informationsveranstaltung mehr durchgeführt wurde. Nach der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) soll eine solche mindestens einmal pro Jahr stattfinden. […]
Zum Thema Kurhaus-Areal ging bei uns die folgende Pressemitteilung ein: DIE LINKE hatte angekündigt, in der Stadtverordnetenversammlung eine Bürgerversammlung zu beantragen, auf der das Thema „Zukunft des Kurhausgeländes“ besprochen werden sollte. Durch plötzliche Erkrankung konnte der Antrag in Abwesenheit nicht gestellt werden. Jedoch hat die SPD dies zum Anlass genommen, eine vermeintliche Verzögerungstaktik sowohl seitens der CDU, als auch durch DIE LINKE zu unterstellen. Obwohl – Stand 24.6.22 – zur […]
Bad Wildungen. 63 Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen haben das Abitur bestanden. Sie werden am Freitag, 08. Juli, um 11.30 Uhr in der Wandelhalle offiziell verabschiedet. Johanna Brauer aus Alt-Wildungen erreicht mit der Durchschnittsnote von 1,0 das beste Ergebnis des Jahrgangs. Die nächstbesten Abiturient:innen sind: Sarah Schwab 1,1 Louisa Kleeb 1,2 Paul Junker, Marit Palisaar, Louisa Ritter je 1,3 Gesine Bogunski 1,4 Andreas Schnabel 1,5 Moritz Jungermann, […]