Allgemein

Hilfe bei Entscheidungsfindung für die Mamas und Papas

Für die Viertklässler und deren Eltern steht demnächst eine wichtige Entscheidung an: Auf welche weiterführende Schule soll ihr Kind nach den Sommerferien 2025 gehen? Um bei der Entscheidungsfindung zu helfen, lädt das Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen alle interessierten Eltern und Kinder zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 18.01.2025, ein. Dabei können sich Eltern mit ihren Kindern über den Schulwechsel nach der Klasse 4 informieren. Ab 10 Uhr heißt […]

Allgemein

Ein Projekttag voller Abenteuer

Gemeinsam stark – bei Anorak21 e.V. in Wabern Ein Tag, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und unvergessliche Erlebnisse schafft – das war das Ziel des Projekttags bei Anorak21e.V. in Wabern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 am Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen hatten die Möglichkeit, an diesem außergewöhnlichen erlebnispädagogischen Programm teilzunehmen, das sie in vielerlei Hinsicht forderte und förderte. Bereits bei der Ankunft wurde klar, dass es ein besonderer Tag werden […]

Allgemein

Neuer Maker Space am Gustav-Stresemann-Gymnasium

„From the pain of education to the pleasure of real learning.” (Dougherty, D. (2013): The Maker Mindset.) Das Gustav-Stresemann-Gymnasium hat in den letzten zwei Jahren sein ehemaliges Fotolabor in einen modernen Maker Space verwandelt, der das praktische Lernen und die Zusammenarbeit fördert. Der Raum beherbergt vier 3D-Drucker, einen Lasercutter und einen Plotter. Das Fotostudio bleibt erhalten und wurde modernisiert; ein neuer Green-Screen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Film- und […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Öffentliche Vorstellung am Gedenktag

Am 9. November um 12 Uhr wird ein neues Buch zum jüdischen Friedhof in Fritzlar-Ungedanken öffentlich präsentiert. Dort liegen Juden aus den Orten Mandern, Ungedanken und Rothhelmshausen begraben. Herausgeber des Buches ist der Geschichtsverein Fritzlar.  Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Ungedanken statt, wo die drei Autoren ihr neues Werk präsentieren. Es sind Johannes Grötecke sowie Alfred Hucke aus Bad Wildungen und Richard Oppenheimer, USA, der ein Nachfahre Ungedankener Juden ist. […]

Allgemein

Der Fantasie Flügel verleihen …

– mit Farbe, Pinsel, Stift, Papier und viel Kreativität wurden am Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen Lebensräume geschaffen. Das Gustav-Stresemann-Gymnasium hat in der letzten Sommerferienwoche, am 20.08.24, ein kostenloses Ferienprogramm, den sogenannten „Mini-Campus“ angeboten, der sich an Grundschulkinder richtete und nach einigen Jahren Pause erst einmal wieder klein anfing. Unter verschiedenen Angeboten wählten zwanzig Kinder das Projekt „Bau und Gestaltung eines Insektenhotels für Bienen“ – ein Angebot, das zum Gustav-Stresemann-Gymnasium als […]

Fotos: GSG
Allgemein

„Zauberblume Virtute“ am GSG: Gelungene Aufführung der Kreativklassen

„Nur gemeinsam können wir unsere Welt zum Besseren verändern“ – die Schülerinnen und Schüler der Kreativklassen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Bad Wildungen GSG präsentierten ihre selbst entwickelte Bühnenshow. Die Bühne ist in rotes Licht getaucht, Nebel wabert und langsam nähert sich eine einsame Gestalt. Begleitet vom Orchester beginnt ein eindringlicher Sologesang, der sich immer mehr steigert, um eine noch unsichtbare Gruppe zum Kampf einzustimmen. Danach folgt eine eindrucksvolle Kampfszene in Zeitlupe, untermalt […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Innovative Stadtentwicklung

Liebe Leserinnen und Leser, wir setzen unsere kleine Reihe zum Thema „Innovative Stadtentwicklung“ von Eckhard Bock mit Teil 3 fort (Teil 1, siehe w-d , 8. März 2024 und Teil 2, siehe w-d, 19. März 2024). Ein „Visionum“ könnte verschiedene Funktionen und Vorteile bieten: 1. Klare Zielsetzung: Es hilft dabei, klare Ziele für die Zukunft zu definieren und eine gemeinsame Vision zu entwickeln, an der sich alle Beteiligten orientieren können. […]

Allgemein

Innovative Stadtentwicklung

Liebe Leserinnen und Leser, wir setzen unsere kleine Reihe zum Thema „Innovative Stadtentwicklung“ von Eckhard Bock mit dem Teil 2 fort (Teil 1, siehe w-d , 8. März 2024). Nun geht es um die „Future Earth Challenge“. Gemeinsam für eine nachhaltige ZukunftFuture Earth Challenge: Ideen für eine nachhaltige und harmonische Welt. Die Future Earth Challenge lädt Menschen aus aller Welt dazu ein, ihre visionären Ideen und kreativen Lösungen vorzustellen, die […]

Allgemein

Werner-Wicker-Klinik Reinhardshausen: Standortsicherung par exellence

Am vergangenen Donnerstag stellte Konzern-Geschäftsführer Christopher Leeser mit seiner Führungsmannschaft den Pressevertretern nach fünfjähriger Bauzeit den in Betrieb genommenen Erweiterungsneubau an der Werner-Wicker-Klinik (WWK) vor. Das nicht nur überregional, sondern auch international bekannte und renommierte orthopädische Schwerpunktklinikum leitete nach Aussage des Geschäftsführers die grundlegende Erneuerung der 1978 errichteten Klinik ein. Für den ersten Schritt wurde von dem familiengeführten Gesundheitskonzern eine gewaltige Anstrengung unternommen: Für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag entstand ein […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Wahl-Prozentrechnung für Deppen

In Bad Wildungen wurde der bisherige Bürgermeister wiedergewählt: Ralf Gutheil bekam 54,5 %. Aha! Dank der von der WLZ veröffentlichten offiziellen Tabelle waren 13.585 Einwohner/innen wahlberechtigt. Das sind also unweigerlich die eigentlichen 100 Prozent. Davon wären 50,09 % Wahlbeteiligung (13.585 x 0,545) also 6.805 Wahlberechtigte, die tatsächlich gewählt haben. Diese Zahl wird geschickterweise aber als wahltechnische 100 % genommen. Rechnet man 6.805 x 0,545 = 3.709, so kommt heraus, dass […]