Die CDU Bad Wildungen tritt mit 37 Kandidaten zur Kommunalwahl an. Es ist eine Mischung aus politisch erfahrenen Persönlichkeiten und neuen Kandidaten. Stadtverbandsvorsitzende Claudia Ravensburg: „Wir haben unsere Liste verjüngt und bilden gleichzeitig die Stadtteile noch besser ab!“Spitzenkandidat der CDU ist erstmals Marc Vaupel auf Listenplatz eins. Der 40-jährige Rechtsanwalt führt die Fraktion bereits seit 2017. Ihm folgt auf Platz zwei Dr. Edgar Schmal und an dritter Position Ulrich Tent. […]
Wieder einmal stehen die Dauerbrenner Brunnenallee 1 und das Molkereigebäude in Zusammenhang mit Herkules zur Diskussion. Die Fraktionen wurden um Stellungnahmen gebeten, wie mit beiden Angelegenheiten weiter verfahren werden soll. Grund dafür war der Beschluss vom 2. März letzten Jahres, in dem sich die Stadtverordnetenversammlung dafür aussprach, alle weiteren Pläne zur Projektentwicklung des Areals Brunnenallee 1 ad acta zu legen, sollten bis Ende 2020 keine umsetzungsfähigen Planungen vorliegen. Wie vorauszusehen, […]
Eine Initiative der Fraktion Freie Wähler in der Stadtverordnetenversammlung Bad Wildungen. Vor dem Hintergrund des Bürgerhaushalts und der Frage, welche Vorschläge davon umgesetzt werden sollen, erinnert Anke Blume an den Antrag der Fraktion Freie Wähler, dass Bad Wildungen „Kinderfreundliche Kommune“ werden solle. Dieser Antrag wurde damals nicht umgesetzt, da Bad Wildungen schon kinderfreundlich genug sei und es hierfür keines Labels bedürfe, dieses Verfahren würde nur Kosten verursachen. Dem steht aber […]
Nationalpark-Erweiterung mit Schönheitsfehlern Anfang Oktober 2020 wurde der hessische Nationalpark „Kellerwald-Edersee“ auf einer Gesamtfläche von 7.688 Hektar rechtskräftig erweitert. Die Erweiterung umfasst hauptsächlich die sehr naturnahen, urwaldartigen Steilhangwälder nördlich des Ederstausees. Zeitgleich mit der Debatte um die Nationalpark-Erweiterung tauchten Pläne einer privaten Investorengruppe für den Neubau einer Seilbahn auf, deren Trasse die Steilhangwälder in der Erweiterungskulisse komplett durchschneiden würde. Wie aus einem Bericht in der lokalen Presse hervorgeht, wurde im […]
Auch in Edertal melden sich Wählergruppen und Parteien vor der Kommunalwahl Corona-bedingt hauptsächlich per Pressemitteilung. Die SPD Edertal geht mit 23 Kandidatinnen und Kandidaten aus elf Ortsteilen in die Kommunalwahl am 14. März. „Trotz der Pandemie konnten wir neben den erfahrenen Mandatsträgern auch neue Gesichter für das Edertal finden, die sich engagieren wollen“, freut sich Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Andreas Schaake. Der 39-jährige Informatikkaufmann bemerkt: „In dieser Zeit in den Wettbewerb, […]
Die Mitgliederversammlung der Edertaler CDU hat einstimmig die Liste für die Wahl der Gemeindevertreter am 14. März 2021 beschlossen. Ihre Spitzenkandidatin ist Andrea Claudy aus Giflitz. Das Ziel der Ortsvorsteherin aus Giflitz ist klar: „Das bürgerliche Lager der Mitte im Parlament weiter auszubauen und damit zu stärken“. Der Wahlvorschlag umfasst 19 Bewerber, die zwischen 34 und 70 Jahren alt sind. Sie stammen aus acht der 13 Edertaler Ortsteile. „Auf der Liste […]
Die Corona-Krise wird auch in unserer Stadt die Situation des Einzelhandels massiv verändern. Das muss die Politik zur Kenntnis nehmen, egal von welcher Ausgangsposition man kommt. Insofern ist es doch logisch, dass auch die Wildunger SPD ihren bisherigen Standpunkt überprüft. Siegesgeheul von Mitbewerbern ist ja vielleicht verständlich, aber fehl am Platz. Allerdings legt die Hessische Landesregierung von CDU und Grünen ein Programm nach dem anderen auf, um eine Verödung der […]
Eine Pressemitteilung der Freien Demokraten: Die Freien Demokraten begrüßen die Initiative der Wildunger CDU bezüglich der Aufgabe der Pläne auf dem aktuellen Parkplatz der Brunnenallee 1 einen Lebensmittelmarkt anzusiedeln und diesen stattdessen aufzuwerten. Der Fraktionsvorsitzende der Wildunger Freien Demokraten Stefan Schraps dazu: „Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die CDU nach so vielen verschenkten Jahren eine Kehrtwende vollzieht und nunmehr endlich zur Einsicht gelangt. Spätestens mit dem Verkauf des Krügergrundstücks […]
Die evangelische Kirche Bad Wildungen geht digital – Neujahrsansprache 2021 aus der Stadtkirche als Video Wir freuen uns sehr, den Neujahrsgottesdienst von Pfarrer Hubertus Marpe aus der Bad Wildunger Stadtkirche Ihnen allen als Video bereitstellen zu können. Bedingt durch die Vorschriften zur Bewältigung der Corona-Ansteckungen hat sich die evangelische Kirche Bad Wildungen dazu entschlossen, die Gottesdienste zum Jahreswechsel nicht mit Besuchern durchzuführen. Es sind aber zu den Gottesdienstzeiten die jeweiligen […]
Die Bad Wildunger Stadtverordnetenfraktion der Grünen schaltet sich in die Debatte über die Stadtentwicklung ein. Vorsitzender Klaus Stützle: „Mit Erstaunen durfte man feststellen, dass die CDU- und SPD-Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung ihren Weg bezüglich der Innenstadtentwicklung auf dem Parkplatz Brunnenallee 1 aufgeben. Es wird vorgeschlagen, den Parkplatz zu belassen. Eine späte, aber gute Einsicht, wenn dabei doch nicht der Makel der verlorenen gegangenen Zeit wäre. Diese Zeit wurde aber nicht nur […]