Von Uli Klein. Nach 45 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Erika Müller aus Fritzlar-Ungedanken in den Ruhestand verabschiedet. Als Kinderpflegerin begann sie am 1. Oktober 1975 im damals neu eröffneten Kindergarten Bergheim und arbeitete dort bis zu ihrer diesjährigen Pensionierung.„Ich bin mir sicher, dass Sie ihren Ruhestand mit genauso viel Leben füllen werden, wie Sie es hier seit vielen Jahrzehnten hautnah erlebt haben“, sagte Edertals Bürgermeister Klaus Gier während einer […]
Von Uli Klein. Die Jugendfeuerwehren in ganz Deutschland dürfen in der aktuellen Situation keine Übungsdienste und sonstige Treffen veranstalten. Das Vereinsleben kommt fast vollständig zum Erliegen. Viele Veranstaltungen, Wettbewerbe, Kreiszeltlager, Austausche, Kanutouren, Grillfeste sowie Tage der offenen Türen wurden früh im Jahr abgesagt.„Ob wir nach den Sommerferien wieder in einigermaßen reguläre Jugendarbeit zurückkehren werden, ist ungewiss. Die Jugendfeuerwehren liegen daher tatsächlich am Boden“, stellt der Edertaler Gemeindejugendfeuerwehrwart Stefan Haase fest. […]
Von Uli Klein Bergheim. Das für Samstag, 2. Mai, geplante Operetten-Konzert des Salonorchesters „Meininger Mélange“ in der Martinskirche Bergheim, ist wegen der Kontaktbeschränkungen und bestehender Hygienebestimmungen infolge der Corona-Pandemie abgesagt worden. Man habe sich mit dem sechs-köpfigen Ensemble aus Südthüringen darauf verständigt, einen Ersatztermin für das Frühjahr des kommenden Jahres zu finden. Vorverkaufskarten für das Konzert der Orchestermusiker der ehemaligen Hofkapelle Meiningen würden daher ihre Gültigkeit behalten, berichtet Romy Hildebrandt […]
Kabarettistische Wahrheit über die Welt in Bergheim Das Kabarett „Notenkopf“ alias Jörg Lehmann aus Dresden und die Anrafferin Romy Hildebrandt, gastieren am Donnerstag, 5. März, 19.30 Uhr, im AusZeitTheater in Bergheim. Während ihres etwa zweistündigen Programms „Wenn der Notenkopf errötet“ dreht sich alles um die bittere Wahrheit über die Welt. Einfach nur komisch und unbeschwert soll es auf der Bühne der Edertaler „Kulturtempels“, dem kleinen aber feinen AusZeitTheater, zugehen. Das […]
„Es ist eine kritische Inszenierung in Zeiten materieller Überangebote und überschwänglichen Wohlstands“, umschreibt Theaterpädagoge Stefan Tiepermann die Handlung. Das spezielle Thema Konsum, Leistungswahn und -druck interessiere alle Akteure des Ensembles Zapperlott. […]
Viel Lob für Susanne Blatter beim Saison-Finale in Bergheim Die Saison der bunten Märkte in Edertal ist vorbei. Beim Abschluss in und vor der Markthalle in Bergheim dankte Bürgermeister Klaus Gier Marktleiterin Susanne Blatter und ihrem Ehemann Andreas für deren unermüdlichen Einsatz und überreichte einen Pizzeria-Gutschein. Das Ehepaar Blatter kümmere sich vorbildlich um die reibungslosen Abläufe der monatlich stattfindenden Märkte, stellte Klaus Gier fest. Selbst in der marktfreien Zeit ab […]
Ideen junger Akteure sprudelten im AusZeitTheater Bergheim Bergheim. Bereits zum dritten Mal fand im AusZeitTheater ein „Kinder-Mit-Mach-Theater“ unter der Leitung von Stefan Tiepermann statt. Der Theaterpädagoge freute sich schon im Vorfeld über zahlreiche Anmeldungen. Unterstützt wurde dieses Angebot vom Kulturkreis Edertal. „Wer oder was möchtest Du gern einmal sein?“, war eine der ersten Fragen. Nach einer kurzen Kennenlern-Runde ging es dann auf die Bühne. „Für einige Kinder war es das […]
von Peter Fritschi In der kleinen gut gefüllten Bergheimer Kirche im Edertal, man zählte etwas mehr als 40 Besucher, fand am vergangenen Freitagabend eine Choraufführung statt. Als Organisator und Chorleiter zeichnete Herr Hans Holland-Moritz aus Bergheim. Veranstalter war die Selbstständige Evangelisch-Lutherische Kirche. Dem Chor gehören überwiegend Mitglieder dieser Gemeinde an. Diese Aufführung wurde durch Instrumentalstücke für Querflöte (Anne Damaske) und Cello (Manfred Zinke) zu Beginn und am Ende eingebettet. Begonnen […]
Das Repertoire ist diesmal dem Thema Frieden gewidmet und damit angesichts der Kündigung von Abkommen zu Raketen brandaktuell. So lautet einer der vielen Liedertexte: „Nicht jenes Warten, wenn die Waffen schweigen, wenn sich noch Furcht mit Hass die Waage hält, wenn Verlierer vor den Siegern beugen: Nicht der Friede dieser Welt.“ Zum Beginn und Ausklang werden Stücke von Telemann und Bach vorgetragen.
Edertaler Neubürger erhalten als Willkommensgeschenk freien Eintritt Die Markt- und Kulturhalle in Bergheim wird sich am Samstag, 31. August, in einen großen Kinosaal verwandeln. Um 15 Uhr wird der turbulente Kinder-Animationsfilm „Pets 2“ gezeigt, ab 19.30 Uhr steht „Der Junge muss an die frische Luft“ auf dem Spielplan des Premierenkinos. Kinder zahlen drei Euro Eintritt je Film, Erwachsene fünf Euro. Die Nationalparkgemeinde Edertal als Veranstalter hat alle ab dem 1. […]