Man möchte doch gerne wissen, was so alles um einen herum bevorsteht. Leider ist es jedoch so, dass Leser der einseitig getrimmten HNA oder einer ihrer Filial-Blätter kaum oder keine Informationen über bevorstehende Veranstaltungen bekommen, wenn diese vom Mainstream abweichen oder ihn eventuell infrage stellen. Hier nun eine aktuelle Übersicht für die nächste Zeit: 1. Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine Freitag, den 25. August, 16:30 bis 18:00 Uhr, […]
Erfolg der Tüchtigen: Dass im Lebendigen Museum Odershausen einmal monatlich am dritten Sonntag nicht nur Traditionelles aus Landwirtschaft und Handwerk zu sehen und zu bestaunen ist, sondern auch Leckeres aus Küche und Backofen genossen werden kann, ist inzwischen weltbekannt. Darum konnte man – nun nach den beiden „Corona-Jahren“ – am vergangenen Sonntag schon kurz nach 14 Uhr hören: „Leider alles ausverkauft!“ Kein gefüllter Krautkopf aus der alten Bauernküche und an […]
Zur Zeit ist der eindrucksvolle Film „Oppenheimer“ noch in den Kinos zu sehen. In einer Besprechung war zu lesen, dass die in den USA maßgeblich von ihm entwickelten und konstruierten ersten beiden über Japan abgeworfenen Atombomben seitdem „wie ein Todesengel“ über der gesamten Menschheit schweben. Auch sei die Atombombe von den meisten Menschen noch gar nicht richtig begriffen worden. Vermutlich ist es tatsächlich so. Diesem Defizit abzuhelfen ist auch das […]
Es gibt sie noch, die wunderbaren Momente des Wiedersehens nach den Corona-Jahren mit den tüchtigen Aktiven des Vereins zur Erhaltung historischer Landmaschinen und Traktoren Odershausen 1989 e.V., mit den sorgfältig hergerichteten Ausstellungsstücken im über 250 Jahre alten Bauernhof, also mit dem tatsächlich „Lebendigen Museum“, aus dem schon über die Straße zu hören ist, wie jemand eine Sense dengelt. Da weht wieder der Duft der – auf drei urigen Herden gebackenen […]
Die Schulgemeinde der Gesamtschule Edertal lädt alle herzlich zum Sommerfest unter dem Motto „Gesamtschule Edertal aktiv“ ein.
Am Freitag, dem 2. Juni 2023, werden die Gesamtschülerinnen und Gesamtschüler zusammen mit ihren Lehrenden verschiedene Mitmach-Stationen im Rahmen einer Olympiade organisieren. Jeder ist dazu eingeladen, sich sportlich zu betätigen und dabei viel Spaß zu haben.
Ohne Niederlage nach sechs spannenden Runden entschied der Fünftklässler Theo Draude die erstmals am Bad Wildunger Gustav-Stresemann-Gymnasium (GSG) ausgetragenen Schach-Schulmeisterschaften für sich. Als einer der stärksten hessischen Spieler seiner Altersklasse und Landesklassenspieler in der ersten Mannschaft der Schachfreunde Korbach war Theo ohnehin als Favorit ins Rennen gegangen. Nach drei Runden mit einer Bedenkzeit von zehn Minuten hatten noch vier der 31 Teilnehmer eine weiße Weste, während nach Runde vier nur […]
Spätestens mit der höheren Heizkostenrechnung und den teureren Lebensmittelpreisen, aber auch mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, denen wir auf der Straße oder im Supermarkt begegnen können, sind die Folgen des Kriegsgeschehens bei uns angekommen. Der diesjährige Aufruf zum Ostermarsch könnte mit seiner Parole „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!“ auf Anhieb eigentlich jede/n überzeugen, wenn man die entsetzlichen Bilder der Zerstörung und des menschlichen Leidens gesehen hat. Was […]
Jenseits der üblichen Zahlen-Streitereien: Beeindruckende Friedens-Demo in Berlin Seit einem Jahr lässt es sich nicht mehr verheimlichen, dass in der Ukraine immer mehr Menschen durch Waffengewalt getötet werden. Bis zur Demo am vorigen Samstag hatten schon über 640.000 Unterstützer das „Manifest für den Frieden“ unterzeichnet, in dem die Autorinnen Alice Schwarzer und Sarah Wagenknecht am Schluss zur Kundgebung vor dem Brandenburger Tor mit dem Titel „Aufstand für Frieden“ aufriefen. Kaum […]
Die diesjährige Berufsorientierungswoche (BSO-Woche) am Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen (GSG) begann am Montag, dem 23. Januar. Erneut standen den Schülerinnen und Schülern (SuS) der Q1 elf verschiedene BSO-Module mit unterschiedlichem Stundenumfang zur Auswahl, darunter auch der durch die Sparkasse Waldeck-Frankenberg und den Förderverein des GSG finanziell bezuschusste Berufswahltest mit Potentialanalyse. Parallel nahmen über 20 SuS am „Schnupperstudium“ in Kassel teil. Im Anschluss an eine Auftaktveranstaltung durch Frau Manuela Salzig erläuterte Frau […]
Infoabend Sportschüler und Kreativ-Klasse des GSG am 15.02.2023. Zum Schuljahr 2022/23 wird das Gustav-Stresemann-Gymnasium neben den „normalen“ Klassen wieder ihrem pädagogischen Profil entsprechend eine Kreativ-Klasse mit musikalischem Schwerpunkt anbieten. Zudem gibt es für alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an unserem Sportschüler-Konzept teilzunehmen. Zur Vorstellung der Konzepte laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend am Mittwoch, dem15.02.2023, ab 19:00 Uhr in der Aula des Gustav-Stresemann-Gymnasiums ein. Von 19:00 […]