Sehr geehrte Leserinnen und Leser! Im Edertal hat am vorigen Sonntag wohl kaum jemand Tatort geguckt. Der war ja auch schon als zu gruselig angekündigt. Da aber fast drei Viertel der Wahlberechtigten entscheiden wollten, wer denn die nächsten sechs Jahre Bürgermeister sein sollte, und Viele schon vorhersagten, dass es sehr eng ausgehen werde, sah es bis zur Auszählung der Briefwähler nach einem knappen Sieg für den Herausforderer aus. Neben den […]
Bestimmt hat es sich schon herumgesprochen, liebe Edertaler*innen, dass es für uns am 28. Oktober drei Abstimmungen geben wird: 1. wird landesweit nicht nur ein neuer hessischer Landtaggewählt, sondern 2. über 15 Änderungen der Verfassung unseres Bundeslandes abgestimmt. 3. wird in unserer Gemeinde auch der Bürgermeister für die nächste Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Amtsinhaber Klaus Gier und Herausforderer Marco Mörschler stehen zur Wahl. Der Kandidat für die Bürgermeisterwahl in […]
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am vergangenen Montag vollzog sich in der Badestadt ein Epochenwechsel. In der Stadtverordnetenversammlung wurde im vollen Saal der Wandelhalle Bad Wildungens bisheriger Bürgermeister Volker Zimmermann verabschiedet, danach der neue Bürgermeister Ralf Gutheil vereidigt, der sodann die Amtskette erhielt. Die Redaktion freut sich, Ihnen den Wortlaut der durch regen Applaus gewürdigten, sehr interessanten Rede des Stadtverordnetenvorstehers Dr. Edgar Schmal zur Verabschiedung bieten zu können. „Meine Damen […]
Das Edertal im Hintergrund mit dem Blick auf Bergheim, wo er aufgewachsen ist, den Nationalpark und das Staubecken bei Affoldern, wünscht sich Marco Mörschler für das Foto. Das ist sozusagen das von ihm als Bürgermeister-Kandidat nun angestrebte Betätigungsfeld, von dem er sagt: „Hier will ich ja etwas gestalten“. Zwar ist er parteilos, aber dadurch, dass er die Unterstützung der Edertaler SPD hat, mit der er sich in einem „übergeordneten Wertehintergrund“ […]
Der SPD-Verbund Edertal wählte am 31. Juli im Dorfgemeinschaftshaus Kleinern den parteilosen Marco Mörschler einstimmig mit einer Stimme Enthaltung zu seinem Kandidaten für die Edertaler Bürgermeisterwahl am 28. Oktober 2018. Der 46-jährige Diplom-Verwaltungswirt und Polizeibeamte der Polizeistation Bad Wildungen stammt aus dem Edertal und wuchs in Bergheim auf. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern (sechs und zehn Jahre alt) in Bad Wildungen. Neben seiner Tätigkeit als Dienstgruppenleiter lehrt […]
Zur Person: Wolfram Schmidt-Betschel stammt aus Hanau, ist seit 23 Jahren niedergelassener Arzt für Augenheilkunde in Bad Wildungen und gehört zu der Gruppe Wildunger Ärzte, die für die Stadtentwicklung, aktuell insbesondere in Bezug auf das Kurhaus-Areal eine zukunftsorientierte Gesamtkonzeption fordert und deswegen für den kommenden Samstag, 7. April, zu einer Demonstration aufgerufen hat. M.Z.: Herr Schmidt-Betschel, wie kommt es, dass Wildunger Ärzte plötzlich zu einer Demonstration aufrufen? Schmidt-Betschel: Wir beobachten […]
Praxis und Theorie der Demokratie kann man derzeit in Bad Wildungen auf großen Plakatwänden an der Straße bestaunen. Da steht: „Kein Einkaufszentrum Brunnenallee 1 – dafür Herkules auf’s Molkereigelände“ und: „Hotel mit Ballsaal statt Kurhaus – dafür Freizeit- und Familienbad Heloponte mit überdachter Eisbahn“. Daneben das Konterfei des Amtsinhabers. Ach ja, am Sonntag ist Bürgermeister-Stichwahl. Der Kontrahent wirbt nebendran – in viel kleinerer Schrift übrigens – für den Wechsel. Da […]
Nach der Ermittlung des Wahlergebnisses berichtete die WLZ am 5. März 2018 von einer eigentümlich gedämpften Atmosphäre im Sitzungssaal des Rathauses. Dem folgte am nächsten Tag die Schlagzeile „SPD sucht Allianz für Gutheil“. Was war geschehen? Da hatte in der ersten Ausscheidung zwar der Amtsinhaber die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 44,3 vom Hundert erhalten, jedoch nicht die erforderliche Mehrheit von 50 v. H. An zweiter […]
Liebe Leserinnen und Leser! Auch vor der Stichwahl am kommenden Sonntag haben wir die Kandidaten Ralf Gutheil und Volker Zimmermann gebeten, uns ein paar gleichlautende Fragen zu beantworten. Worin sehen Sie einen entscheidenden Unterschied zu Ihrem Gegenkandidaten? Außer meinem Alter von 42 Jahren, schätze ich mich dynamischer und belastbarer ein. Aus beruflichen Gründen bin ich es gewohnt, komplexe Sachverhalte neutral und aus verschiedenen Richtungen zu betrachten, wobei die eigene Meinung zunächst zweitrangig ist. […]
In der Theorie ist es ja ganz einfach. Die Griechen des klassischen Altertums gelten als die Erfinder der Volksherrschaft. Denn man hatte keine Lust mehr auf Könige und Tyrannen. Unter Perikles (Foto) wurde die Demokratie einschließlich des Scherbengerichts, das sogar die Verbannung eines unliebsamen Politikers beschließen konnte, die gültige Staatsform. Das ist zirka 2500 Jahre her, und diese Verfassung, in der alle Athener, aber nur Männer, stimm- und wahlberechtigt waren, […]