Von Uli Klein. Die Nationalparkgemeinde Edertal setzt seit dem vergangenen Jahr auf ein Ökostrom-Produkt der Energie Waldeck-Frankenberg (EWF), das zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Sämtliche kommunalen Liegenschaften werden seither mit regenerativem Naturstrom versorgt. Ökostrom entsteht durch die Nutzung erneuerbarer Energien, wie Sonnen-, Wasser- und Windenergie. Dadurch entstünden keine CO2-Emissionen oder atomarer Abfall, teilt die EWF mit. „Wir leisten mit dem Einsatz von Naturstrom einen wichtigen Beitrag zum […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste der Stadt Bad Wildungen, es fällt in diesem Jahr ganz besonders leicht, allen Menschen Gutes zu Weihnachten zu wünschen, denn selten war sicherlich bei uns allen eine so große Übereinstimmung darüber, wonach wir uns am meisten sehnen: Wir möchten endlich die von der Corona-Pandemie bestimmte Zeit hinter uns lassen.Gleichzeitig fällt es natürlich besonders schwer, zu einem Fest, das Familien zusammenführt und bei dem Ruhe […]
Der erste Schnee und Glatteis sorgten wieder einmal für Probleme bei Winterdiensteinsätzen in der Nationalparkgemeinde Edertal. Streufahrzeuge konnten in einem Ortsteil zwei Straßen nicht räumen – wegen an beiden Fahrbahnrändern abgestellter Fahrzeuge.„Das ist doppelt ärgerlich. Einmal für diejenigen, die frühmorgens mit ihren Autos zur Arbeit fahren müssen oder andere Wege zu erledigen haben, und natürlich für die Männer unseres Winterdienstes, deren Arbeit massiv behindert wird“, sagt Bürgermeister Klaus Gier. Das […]
Liebe Leserinnen und Leser! Bekanntlich ist das wichtigste Recht jedes Parlamentes das Budgetrecht. Das bedeutet für ein Kommunalparlament, dass die von der Bürgerschaft gewählte Stadtverordnetenversammlung für jedes Jahr einen Plan der Einnahmen und Ausgaben genehmigen muss. Dieser Plan wird vom Magistrat und der Verwaltung erarbeitet, dann vom Finanzausschuss der Stadtverordnetenversammlung im Einzelnen beraten, gegebenenfalls verändert und endgültig in einer weiteren Sitzung der Stadtverordnetenversammlung beschlossen. Dieser Beschluss wird nach jetziger Planung […]
In der letzten Stadtverordnetenversammlung am 4. Mai berichtete Bürgermeister Ralf Gutheil wie üblich zum Bauvorhaben auf dem Kurhausgelände. Die Stadtverordneten hatten ja wieder mal viele Wochen nichts über den Sachstand erfahren. Darüber, dass der Bürgermeister erneut seinen Kurzbericht ohne irgendeine Fortschrittsmeldung vortrug, machte sich merklich Unmut breit.Die Frist für den „Letter of Intent“ – also eine Absichtserklärung – mit den Projektentwicklern war am 30. April ergebnislos abgelaufen. Aber der Investor […]
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2020, das diesjährige Abitur wird sicherlich als außergewöhnlich und hoffentlich einzigartig in die Schulgeschichte eingehen. Am Donnerstag stehen nun die letzten Prüfungen an, die ja unter besonderen Bedingungen durchgeführt werden müssen. Aber sie können stattfinden, und das ist auch gut so. Verständlich wäre es, danach ein wenig zu feiern, so wie das in der Vergangenheit immer geschehen ist. In diesen Tagen gibt es aber […]
Zwei aktuelle Mitteilungen aus dem Rathaus: 1. Der Rathaus-Chef: Aus gegebenen Anlass möchte ich auf Folgendes hinweisen: Dem Ordnungsamt der Stadt Bad Wildungen wurden in den letzten Tagen vermehrt Hinweise auf nicht ordnungsgemäß entsorgten Müll gegeben. Bauschutt in der Landschaft, Heckenschnitt einfach am Wegesrand abgelagert oder auch Hausmüll am Waldrand – das geht so nicht. Auch die Sammelcontainer des DRK werden zweckentfremdet. Das geht so nicht! Gerade die Mitarbeiter des […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir erleben seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland eine Krise noch nie dagewesenen Ausmaßes. Der Erreger Covid 19 hat das öffentliche Leben auch in unserer Gemeinde nahezu zum Erliegen gebracht, und wir alle sind dazu gezwungen, soziale Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Das ist nicht leicht, aber nur so können wir alle gemeinsam eine schnelle Ausbreitung des Virus verhindern. In diesem Zusammenhang ist von jedem Einzelnen […]
In der Jahreshauptversammlung, die schon Anfang März vor dem Versammlungsverbot wegen Coronavirus stattfand, nominierten die Genossinnen und Genossen Ralf Gutheil und Marc Meziani für die Wahl in den nächsten Kreistag. In ihrem Jahresbericht hob Vorsitzende Petra Göbel hervor, dass zwei Neumitglieder, nämlich Maximilian Schmidt und Hassan Suleman, begrüßt werden können. Rückblickend stellte sie fest, dass die großen Projekte der Stadt, wie Kurhaus, Heloponte und Brunnenallee 1, erste Schritte auf den […]
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Corona-Virus begleitet uns inzwischen Tag und Nacht. Es stellt unser gesamtes Leben, so wie wir es bisher gewohnt waren, auf den Kopf. Der Frühling ist da, wir wollen raus, uns treffen, gemeinsam Zeit verbringen, einkaufen… Und gerade das wird uns momentan eingeschränkt oder verwehrt. Das führt bei vielen zu Unverständnis, Ablehnung oder Panik. Menschliche Gefühle, die durchaus verständlich sind. Diese Situation ist neu – für […]