Heute ist es eine verwahrloste Stätte, ein „lost place“, der zum Vandalismus, Raub und Brandstiftung faktisch einlädt. Wie es dazu kommen konnte, ist eines Extra-Artikels wert. Zunächst aber soll dieser Rückblick einen Eindruck davon ermöglichen, was das Kurhaus damals darstellte und wie es weit über die Grenzen unserer Kurstadt wahrgenommen wurde. Im Kurhaus haben seit etwa 12 Jahren nur noch wenige und schließlich überhaupt keine Veranstaltungen mehr stattgefunden. Viele Menschen […]
von Wolfgang Nawrotzki. In der letzten Stadtverordnetenversammlung stand ein Antrag der FDP-Fraktion zur Abstimmung: „Kündigung der Städtepartnerschaft mit Yichun, China“. Fraktionsvorsitzender Stefan Schraps begründete den Antrag mit vielfältigen Menschenrechtsverletzungen der Kommunistischen Partei Chinas gegenüber „Millionen Uiguren, Kasachen, Kirgisen und anderen chinesischen Muslimen“. Die FDP als Partei der Freiheit könne nicht anders, als auch auf kommunaler Ebene ein Zeichen zu setzen. Bürgermeister Gutheil teilte zum Stand der Partnerschaften mit, dass mit […]
Vorab zunächst hier die Grundzüge eines einstimmig gefassten Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung am gestrigen Montag zum Abriss des Kurhauses: Der Ausschuss soll den Abrissvorschlag des Magistrats in den nächsten Monaten beraten und in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor der Sommerpause am 12. Juli des Jahres berichten. Gegebenenfalls ist dann ein endgültiger Beschluss über den Abriss zu fassen. Der Planungsausschuss erhält hierzu Arbeitsaufträge: 1) Der von Bernhard Weller, dem Kulturbeauftragten der […]
Viele neue Personen befinden sich in der Stadtverordnetenversammlung für die nächsten fünf Jahre. Zehn von 37 Mitgliedern sind erstmals im Stadtparlament. Nach der Wahl der Magistratsmitglieder rücken in den Fraktionen neue Personen nach. Die aktuelle Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung sieht nun so aus: CDU (12): Dr. Edgar Schmal, Marc Vaupel, Andrea Spangenberg, Uwe Gimpel, Helmut Simshäuser, Carsten Bischoff, Christian Ranft, Heinrich Paar, Hubert Schwarz, Mathias Biederbeck, Katharina Bauer, Birger Schwarz SPD […]
Zunächst folgt eine Pressemitteilung, sodann eine Anmerkung der Redaktion. „Der Einzelhandelsverband Hessen Nord e.V., dem sämtliche Lebensmittelunternehmen als Mitglied angeschlossen sind, lehnt eine Verlagerung des Edeka Herkules- Marktes ab. Die Ansiedlung wird zu massiven Verwerfungen bei der Lebensmittelversorgung in Bad Wildungen und den umliegenden Kommunen führen, so Martin Schüller, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Hessen Nord e.V.. Auch die Sortimentsbereiche Textilien, Schuhe und Non-Food werden von den Auswirkungen auf die Innenstadt betroffen […]
Am gestrigen Montag (02.11.2020) machte die Stadtverordnetenversammlung – wenn auch mit einigen Extra-Runden – sozusagen Nägel mit Köpfen. Zu Beginn der Diskussion hatte Bürgermeister Ralf Gutheil noch einmal eindringlich darum gebeten, nunmehr nach über zehnjähriger Diskussion den Grundsatzbeschluss zum Neubau des Heloponte zu fassen.Der Magistrat hatte eine Vorlage in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, die mehrere Varianten enthielt. Empfohlen wurde darin, die Variante „3 c“ zu beschließen. Sie umfasse das volle Programm […]
Hinweis: Wer in dieser Pressemitteilung konkrete Infos vermisst, ist sicher nicht alleine. Bad Wildungen hat die erste Sicherheitskonferenz durchgeführt. Auf Einladung der Stadtverwaltung fand am 08. September 2020 unter Einhaltung aller Hygieneauflagen und Abstandsregeln in den Räumlichkeiten der Wandelhalle in Bad Wildungen die 1. Sicherheitskonferenz im Rahmen von KOMPASS statt. Bei dieser Veranstaltung kamen kommunale Akteure zum gedanklichen Austausch zusammen und erörterten gemeinsam die Sicherheitslage der Kommune. Seit Februar 2020 […]
Für Montag, den 17. August hat Stadtverordnetenvorsteher Dr. Schmal zur ersten öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Wandelhalle Bad Wildungen. Zur Beratung steht eine umfangreiche Tagesordnung mit 20 Punkten. Zunächst geht es um zwei Fraktionsanträge: Die SPD beantragt den Abriss der durch Feuer beschädigten Gebäudeteile des Kurhauses, und die CDU möchte einen Prüfauftrag für die Wiedererrichtung eines Aussichtsturmes auf dem Auenberg in Odershausen zur […]
Der Magistrat wird aufgefordert, den in Bad Wildungen ansässigen Geschäftsinhabern und Gastronomen die Nutzung städtischer Flächen vor deren Betrieben/ Geschäften/ Gaststätten/ Eisdielen/ Cafés zum Aufstellen von Verkaufseinrichtungen, Warenauslagen usw., Tischen und Stühlen zur Bewirtung von Gästen großzügig zu […]
Die über Jahre hinweg immer wieder verlängerten Fristen für einen sog. „letter of intent“ zum Kurhaus, dessen Inhalt für die Öffentlichkeit immer unbekannt blieb, sind glücklicherweise ausgelaufen und nun endgültig vom Tisch! Jetzt wäre natürlich Zeit, sich endgültig mit alternativen Planungen zu beschäftigen. Wir hören aber nur den Hinweis von Bürgermeister Ralf Gutheil, das Kurhaus weiterhin in der Warteschleife belassen zu wollen. Außerdem dürfe man auch den Investor nicht beunruhigen. […]