In der Bücherei, und neuer Hausmeister. Nahtlose Übergänge dank Jutta Straßer, Marion Keller und Ralf Müller. Von Uli Klein. Affoldern. Aus gesundheitlichen Gründen hat Heidrun Kellotat die Leitung der Affolderner Gemeindebücherei niedergelegt und an Jutta Straßer weitergegeben. Und auch für Dieter Wagener, dem Hausmeister des Dorfgemeinschaftshauses und der Festhalle, ist nach acht Jahren auf eigenen Wunsch Schluss. Die Nachfolger stehen mit Marion Keller und Ralf Müller bereits fest. Bürgermeister Klaus […]
Aufgrund der schwierigen Pandemielage können wir euch und Sie leider nicht mehr im Dezember 2021 in unsere Schule einladen, sondern erst im Februar 2022. Unsere Veranstaltung „4 trifft 5“ findet am 11. und 12. Februar 2022 statt und wir freuen uns darauf, dass ihr dann tolle Dinge ausprobieren und hoffentlich viel Spaß haben werdet.Natürlich denkt ihr längst darüber nach, an welcher Schule ihr im August 2022 weiterlernen möchtet. Und vielleicht haben ihr oder eure Eltern […]
Auch wir veröffentlichen zu Ihrer Information den Brief an den Bundeskanzler und die Abgeordneten. Schließlich geht es ja um die Grundwerte und -rechte von uns allen – und um für nicht wenige um Tod und Leben. Am besten lesen sie hier weiter:
Steigende Energiepreise sind zunehmend für alle ein Ärgernis, und bislang wird nach weltweiten Ursachen gesucht. Um Frankreichs Rolle in diesem Zusammenhang ranken sich fortwährend widersprüchliche Meldungen. Hier nun ein paar Fakten. (hmz) Von 56 französischen Atomreaktoren waren im November 2021 rund ein Dutzend außer Betrieb. Technische Störungen und Wartungsprobleme haben das Atomland Frankreich wieder mal in Schwierigkeiten gebracht. Und das in einem Monat, in dem der Stromverbrauch wegen der unvernünftig […]
Gemeinschaftspraxis aus dem Sauerland verabreichte 274 Dosen gegen COVID-19. Von Uli Klein. Auf Initiative von Bürgermeister Klaus Gier fand eine Sonderimpfaktion für über 60-jährige Edertalerinnen und Edertaler im Dorfgemeinschaftshaus Giflitz statt. Ein Team der Sauerlandpraxis von Tim-Henning Förster, Michael Kraushaar und Sven Böttcher, mit Standorten in Medebach, Hallenberg und Winterberg, verabreichte mit Unterstützung von Andrea Claudy aus Giflitz 270 Booster-Impfdosen und jeweils zwei Erst-, beziehungsweise Zweitimpfungen mit dem Moderna-Vakzin gegen […]
50 Jahre Gemeinde Edertal – Bergheim und Giflitz machten den Anfang Von Uli Klein. Die Nationalparkgemeinde Edertal blickt in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen. Vorreiter waren die bis dahin selbstständigen Gemeinden Bergheim und Giflitz, die sich im Zuge der kommunalen Gebietsreform in Hessen zur Gemeinde Edertal am 1. Juli 1971 zusammenschlossen. Drei Monate danach trat Gellershausen der neu gegründeten Verwaltungseinheit bei. Einige andere Ortschaften taten sich hingegen schwer mit […]
Nationalparkgemeinde Edertal ermittelt Jahresverbrauch für Wasser und Abwasser Von Uli Klein, Gemeinde Edertal. Für die Ermittlung der Jahresverbräuche von Trinkwasser und für die Berechnung der Abwassergebühren werden alle Grundstücks- und Hauseigentümer per Post oder E-Mail eine Mitteilung wegen des Ablesens der Wasserzählerstände in den kommenden Tagen erhalten. Nachdem die Ablesekarten versendet worden sind, wird eine entsprechende Plattform auf der Internetseite der Nationalparkgemeinde Edertal (www.edertal.de) eingerichtet. Dort können die Zählerstände während […]
Von Bernhard Weller. Die Mitglieder des Bad Wildunger Kunstraums haben wieder eine Ausstellung zusammengestellt, die zurzeit in der Wandelhalle Reinhardshausen gezeigt wird. Unter dem Titel „Spiegelbilder – was ihr wollt“ präsentieren Frauke Becher, Erika Geitz, Gisela Leonhardt, Anja Meier-Schirra, Biruk Mengistu Kebede, Brigitte Müller, Edith Müller-Nawrotzki, Frank Tesarek, Friedemann Tonner, Monika Schnaubelt und Stephanie Sulz-Stolle ihre neu geschaffenen Werke. In Malerei, Mosaikkunst und Fotografie wird das selbst gestellte Thema variiert. […]
Entsorgung von Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt in Edertal Pressemitteilung von Uli Klein, Gemeinde Edertal. Der Schredderplatz in Anraff bleibt ab Mittwoch, 22. Dezember, bis einschließlich Samstag, 8. Januar, geschlossen. Letzter Anlieferungstermin in diesem Jahr ist Samstag, 18. Dezember, 9 bis 12 Uhr. Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt kann in der Regel zu bestimmten Öffnungszeiten angeliefert werden. Zwischen 1. September und 31. März jeweils mittwochs ab 14 bis 17 Uhr sowie samstags […]
Eine Reihe von Geschäftsleuten in der Innenstadt fürchten um ihre Existenz. Es gibt immer mehr Bürgerinnen und Bürger, die sich nach dem Weggang von Tegut und dem geplanten Umzug von Herkules an die Itzel um ihre Nahversorgung mit Lebensmitteln große Sorgen machen. Vor etwa 6 Jahren lud die Wildunger Wirtschafts-Runde zu einer Podiumsdiskussion „Ab in die Mitte“ ins Maritim-Hotel ein, zu der über 200 Wildunger Bürgerinnen und Bürger kamen. Eine […]