Allgemein

Kurze Meldung – viele Fragen. Wo leben wir eigentlich?

Klar, werden Sie wahrscheinlich antworten, natürlich in Deutschland, verankert in der so viel gerühmten „Wertegemeinschaft des Westens“ mit Grundrechten und Rechtsstaatlichkeit. Liebe Leser/innen, sind sie sicher? Bitte entschuldigen Sie ein paar Fragen! Haben Sie gestern Zeitung gelesen? Vielleicht aber im Fernsehen Nachrichten gesehen oder im Autoradio gehört? Etwa sogar im – inzwischen kritisch diskutierten – öffentlich-rechtlichen? Meldungen über die Front und die Perspektiven in der Ukraine, Diskussion der EU über […]

Allgemein

Ostermarsch: Abgedroschen, frech oder mutig?

Spätestens mit der höheren Heizkostenrechnung und den teureren Lebensmittelpreisen, aber auch mit den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, denen wir auf der Straße oder im Supermarkt begegnen können, sind die Folgen des Kriegsgeschehens bei uns angekommen. Der diesjährige Aufruf zum Ostermarsch könnte mit seiner Parole „Den Frieden gewinnen – nicht den Krieg!“ auf Anhieb eigentlich jede/n überzeugen, wenn man die entsetzlichen Bilder der Zerstörung und des menschlichen Leidens gesehen hat. Was […]

Allgemein

„Genau die zentralen Fragen“ von Antje Vollmer

In ihrem Vermächtnis-Beitrag der Berliner Zeitung vom 23. Februar 2023. Anmerkungen: Worüber diskutieren Sie mit Bekannten, Freunden oder in der Familie? Doch wohl nicht über das Wetter. Und das Allerweltsthema Corona mit allen skandalösen Betrügereien und grundrechtswidrigen amtlichen Maßnahmen ist ja erledigt worden, sozusagen abgelöst vom Thema Krieg in der Ukraine und Folgen für unseren Alltag mit Inflation, also höheren Lebensmittel- und Spritpreisen, Heizkosten, Mieterhöhungen, Stundenausfall in der Schule und […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Diese Woche hatten erneut der 13. und 14. (also am Montag und Dienstag) in Dresden Symbolcharakter, indem an die Bombardierung und Zerstörung 1945, zwei Monate vor Kriegsende, erinnert wurde. Weil dergleichen von Menschen verursachte Katastrophen geschehen, im „Nahen Osten“ andererseits eine Naturkatastrophe unvorstellbare menschliche Tragödien zeitigt, kann vielleicht der Brief
Allgemein

Das Wort zum Donnerstag: Dresden – nicht nur

Diese Woche hatten erneut der 13. und 14. (also am Montag und Dienstag) in Dresden Symbolcharakter, indem an die Bombardierung und Zerstörung 1945, zwei Monate vor Kriegsende, erinnert wurde. Weil dergleichen von Menschen verursachte Katastrophen geschehen, im „Nahen Osten“ andererseits eine Naturkatastrophe unvorstellbare menschliche Tragödien zeitigt, kann vielleicht der Brief […]

Allgemein

Kaum zu glauben, aber nötig

Es ist in diesen Zeiten erforderlich, dass die Redaktion auch diese Pressemitteilung veröffentlicht: Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde, das Kasseler Friedensbündnis hat gestern beschlossen, morgen Freitag am 27. 01.2023 eine Gedenkveranstaltung für die Opfer des Holocaust und anschließend eine Mahnwache vor KMW durchzuführen. Warum? Der 27.01. ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.In Kassel will Informationen zufolge am 27.01. Ministerpräsident Boris Rhein um 11.00 Uhr im Ständehaus […]

Allgemein

Edersee: Pro Sekunde 134 Kubikmeter plus

Es regnet. Schlechtes Wetter? Jeder Gärtner weiß: Wasser ist Leben. Wenn Bäche und Flüsse wegen des anhaltenden Regens nach und nach die Ufer überfluten, dann wird auch endlich wieder der Edersee gefüllt. Heute morgen um sieben Uhr betrug der Füllstand 76,9 Prozent. Bei einem Zufluss von 214 Kubikmetern pro Sekunde und einem gleichzeitigen Abfluss von 80 Kubikmetern steigt der Pegel sicher weiterhin, auch wenn der Regen aufhört, denn die Böden […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Eine Ohrfeige für die geistige Freiheit

Sacharow-Preis für geistige Freiheit der EU erhält Selensky – nicht Assange. Der globale Marathon „24 Stunden für Assange“ ist gerade zu Ende gegangen und schon stehen wir vor einer neuen Aufgabe im Kampf zur Befreiung von Julian Assange. Der australische Journalist war am 13. Oktober als einer der Finalisten für den 1988 durch das Europäische Parlament geschaffenen Sacharow-Preis für geistige Freiheit nominiert worden. Nun wurde heute gemeldet, dass die Ukrainerinnen […]

Allgemein

Julian Assange und die Zukunft der vierten Gewalt – trotz Angst?

Zur Erinnerung: Vierte Gewalt oder veröffentlichende Gewalt wird als inoffizieller Ausdruck für die öffentlichen Medien wie Presse sowie Rundfunk und Fernsehen benutzt. „Vierte Gewalt“ bedeutet dabei, dass es in einem Staat mit Gewaltenteilung eine vierte „virtuelle“ Säule gibt. Außer gesetzgebender Gewalt (Legislative), ausführender Gewalt (Exekutive) und richterlicher Gewalt (Judikative) gibt es demzufolge die Medien. Diese besitzen zwar keine eigentliche Gewalt zur Änderung der Politik oder zur Bestrafung von Machtmissbrauch, aber […]

Allgemein

Wie die Meinungsfreiheit gefährdet wird

Wieder einmal befinden wir uns in einer Zeit, in der Menschen mit eigenen Meinungen von anderen aus persönlichen oder auch politischen Gründen systematisch schlecht gemacht werden. Die Kontroverse um die westlichen Sanktionen gegen Russland einerseits und die milliardenschwere Unterstützung der Ukraine mit Waffen andererseits ist offenbar ein willkommener Anlass für solch undemokratisches Meinungsbashing. Wie das psychologisch immer wieder funktioniert, demonstriert uns ausgerechnet ein prominenter Russe, nämlich der berühmte Schriftsteller Iwan […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Kriegshetzer oder nur bekennender Abschrecker?

Erneut wurde heute, am 15. August, das Lokalblatt Waldeckische Landeszeitung von der Kasseler HNA auf der Titelseite mit einem fragwürdigen Kommentar „verziert“. Diesmal stellt sich die Frage, ob das Recht auf Meinungsfreiheit den Journalisten des HNA-Politik-Ressorts Jörg S. Carl dazu berechtigt, seine Leserinnen und Leser für dumm zu verkaufen. Denn es ist doch unbestreitbar, dass die Ukraine seit 8 Jahren einen erbitterten Krieg gegen ihre überwiegend russische Bevölkerung im Donbass […]