Berufs- und Studienorientierungswoche am Gustav-Stresemann-Gymnasium Vom 21. bis 24. Januar 2025 fand Gustav-Stresemann-Gymnasium die Berufs- und Studienorientierungswoche statt, die den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 12 wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Studienmöglichkeiten bot. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, am Schnupperstudium an der Universität Kassel teilzunehmen. Alternativ dazu gab es ein Programm am Gustav-Stresemann-Gymnasium, welches vor allem das Duale Studium, Ausbildungsberufe, die allgemeine Berufsorientierung und Freiwilligendienste in In- […]
Für die Viertklässler und deren Eltern steht demnächst eine wichtige Entscheidung an: Auf welche weiterführende Schule soll ihr Kind nach den Sommerferien 2025 gehen? Um bei der Entscheidungsfindung zu helfen, lädt das Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen alle interessierten Eltern und Kinder zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 18.01.2025, ein. Dabei können sich Eltern mit ihren Kindern über den Schulwechsel nach der Klasse 4 informieren. Ab 10 Uhr heißt […]
„Ein großes Rätsel und ein Buch voller Abenteuer – was wollte man im Leben mehr?“ (aus Maja Ilisch: Die vierte Wand) Der mit Spannung erwartete Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Gustav-Stresemann-Gymnasium fand wie jedes Jahr Anfang Dezember statt. Dabei durften wieder Schülerinnen und Schüler aus den drei sechsten Klassen ihre Lesetalente präsentieren. Als bereits ermittelte Siegerinnen und Sieger aus ihren Klassen traten am 02.12.24 Immanuel Spratte, Anas Agoun, Ole Bremmer, Zina […]
Gemeinsam stark – bei Anorak21 e.V. in Wabern Ein Tag, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und unvergessliche Erlebnisse schafft – das war das Ziel des Projekttags bei Anorak21e.V. in Wabern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 am Gustav-Stresemann-Gymnasium Bad Wildungen hatten die Möglichkeit, an diesem außergewöhnlichen erlebnispädagogischen Programm teilzunehmen, das sie in vielerlei Hinsicht forderte und förderte. Bereits bei der Ankunft wurde klar, dass es ein besonderer Tag werden […]
„From the pain of education to the pleasure of real learning.” (Dougherty, D. (2013): The Maker Mindset.) Das Gustav-Stresemann-Gymnasium hat in den letzten zwei Jahren sein ehemaliges Fotolabor in einen modernen Maker Space verwandelt, der das praktische Lernen und die Zusammenarbeit fördert. Der Raum beherbergt vier 3D-Drucker, einen Lasercutter und einen Plotter. Das Fotostudio bleibt erhalten und wurde modernisiert; ein neuer Green-Screen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Film- und […]
So wird die Ukraine ein Teil der EU. Kohärente kolonial-kapitalistische EU-Politik kauft ukrainische „Verteidigungsindustrie“. Seit Donald Trumps überwältigendem Wahlsieg am 5. 11. 2024 gilt nicht nur für die USA eine neue Zeitrechnung. Hatte er doch in seiner ersten Amtszeit als Präsident sowie im Wahlkampf angekündigt, er werde dafür sorgen, dass die Europäer wegen der Kosten selber für ihre Verteidigung sorgen und künftig auf den amerikanischen „Schutzschirm“ durch Truppen, Raketen und […]
85 neu aufgenommene Stammzellspenderinnen und -Spender am Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Eltern des Gustav-Stresemann-Gymnasiums (GSG) in Bad Wildungen haben am 7. Oktober 2024 ein lebenswichtiges Projekt unterstützt. Alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Vielen von ihnen kann nur durch eine Stammzelltransplantation das Leben gerettet werden – vorausgesetzt man findet eine passende Spenderin oder einen […]
Am 9. November um 12 Uhr wird ein neues Buch zum jüdischen Friedhof in Fritzlar-Ungedanken öffentlich präsentiert. Dort liegen Juden aus den Orten Mandern, Ungedanken und Rothhelmshausen begraben. Herausgeber des Buches ist der Geschichtsverein Fritzlar. Die Veranstaltung findet im Dorfgemeinschaftshaus Ungedanken statt, wo die drei Autoren ihr neues Werk präsentieren. Es sind Johannes Grötecke sowie Alfred Hucke aus Bad Wildungen und Richard Oppenheimer, USA, der ein Nachfahre Ungedankener Juden ist. […]
Nicht nur aus Anlass des gerade hochoffiziell begangenen Gedenktages an den 20. Juli 1944 vor 80 Jahren, denn das Thema bleibt sicher noch lange aktuell. Der folgende Beitrag wurde von https://zimbos-blog.de/ mit dessen Zustimmung übernommen. Ein Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst der Delegitimierung. Wer wissen möchte, was denn das sperrige Fremdwort bedeutet, das in letzter Zeit so gerne sowohl von Angehörigen der „Ampel-Koalition“ als auch mit ihr […]
In Bad Wildungen wurde der bisherige Bürgermeister wiedergewählt: Ralf Gutheil bekam 54,5 %. Aha! Dank der von der WLZ veröffentlichten offiziellen Tabelle waren 13.585 Einwohner/innen wahlberechtigt. Das sind also unweigerlich die eigentlichen 100 Prozent. Davon wären 50,09 % Wahlbeteiligung (13.585 x 0,545) also 6.805 Wahlberechtigte, die tatsächlich gewählt haben. Diese Zahl wird geschickterweise aber als wahltechnische 100 % genommen. Rechnet man 6.805 x 0,545 = 3.709, so kommt heraus, dass […]