
Für alle, die an der – heutigen – letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl am 14. März interessiert sind, kommt hier die offizielle Tagesordnung.

Für alle, die an der – heutigen – letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vor der Kommunalwahl am 14. März interessiert sind, kommt hier die offizielle Tagesordnung.
Unter Corona-Bedingungen, also mit begrenzter Zahl an Zuschauerplätzen, beginnt in der Wandelhalle die neue Amtsperiode am Montag, dem 3. Mai um 19.30 Uhr mit nur acht Tagesordnugspunkten. Zunächst stellt die SPD-Fraktion den Antrag, den Ende letzten Jahres im Parlament beschlossenen Austritt aus dem Hessischen Heilbäderverband nicht zu vollziehen. Der Austrittsbeschluss war durch eine „Zufallsmehrheit“ zustande gekommen und soll jetzt korrigiert werden. Sodann werden die Vertreter der Stadt im Zweckverband Kellerwald-Edersee, […]
Das Landesprojekt „Radfahren neu entdecken!“ soll im Mai in Bad Wildungen wieder gestartet werden. Nachdem Ende März das kostenlose Verleihen von E-Bikes eingestellt werden musste, ruht das Projekt. Interessierte können sich jedoch weiterhin auf der Internetseite des Landes www.radfahren-neu-entdecken.de bewerben. Aufgrund der mehrwöchigen Unterbrechung des Rad-Verleihs wird der Zeitraum in Bad Wildungen bis Ende Juni d. J. verlängert. Das Interesse an dem Projekt ist groß, denn man erhält für 14 Tage ein […]
Das Büro DFK aus Wiesbaden stellt allen an der Entwicklung der Altstadt Interessierten sein Konzept vor. Es war von der Stadtverordnetenversammlung beauftragt worden, ein „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“ (ISEK) zu erstellen. Denn nur mit einem solchen Konzept als Grundlage kann die Stadt neue Mittel aus Förderprogrammen des Landes Hessen bekommen. Wie also die Vertreter des Büros DFK Bewohner der Altstadt zunächst in die Entwicklung des ISEK einbinden und mit welchen Veranstaltungen […]
Copyright © 2017 | Verein für Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.