Allgemein

Großartige Demo für Kurhaus und Stadtentwicklung

Mit lang anhaltendem Applaus der etwa 400 bis 500 Teilnehmer endete nach den Schlussworten von Wolfram Schmidt-Betschel die seit Menschengedenken größte Demonstration in Bad Wildungen. Themen waren nicht nur die Pläne zum Abriss des Kurhauses, sondern auch die weitere Entwicklung der Kurstadt allgemein und des gesamten Kurhausareals im Besonderen. (Ein ausführlicherer Bericht folgt in Kürze.)

Allgemein

Für die Zukunft Bad Wildungens – gegen den Abriss der Kurhaussäle

Dieser Leserbrief konnte in der WLZ nicht erscheinen, weil deren Wildunger Lokalredaktion dagegen war. Wir aber sind dafür, dass sich möglichst Viele, auch aus der Region, selbst eine Meinung bilden können. Wo wollen wir mit der Stadt Bad Wildungen in 10 Jahren stehen? Wir vermissen in der Diskussion um die Kurhaussäle eine konkrete Zukunftsvision für die Stadt Bad Wildungen, die den Bürgern kommuniziert wird und sie mitgestalten läßt: Die ambulante […]

Allgemein

Die Vision der Wildunger Ärzte

Zur Person: Wolfram Schmidt-Betschel stammt aus Hanau, ist seit 23 Jahren niedergelassener Arzt für Augenheilkunde in Bad Wildungen und gehört zu der Gruppe Wildunger Ärzte, die für die Stadtentwicklung, aktuell insbesondere in Bezug auf das Kurhaus-Areal eine zukunftsorientierte Gesamtkonzeption fordert und deswegen für den kommenden Samstag, 7. April, zu einer Demonstration aufgerufen hat. M.Z.: Herr Schmidt-Betschel, wie kommt es, dass Wildunger Ärzte plötzlich zu einer Demonstration aufrufen? Schmidt-Betschel: Wir beobachten […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Kurhaus – alles schon in trockenen Tüchern?

Nach der Planungsausschuss Sitzung vom 21. März 2018 titelte die Wildunger Lokalredaktion der WLZ am 23. März: „Kurhaus-Abriss gebilligt“. Das kam uns doch etwas plötzlich vor. Darum baten wir den Planungsausschussvorsitzenden Wolfgang Nawrotzki um Auskunft, ob es sich tatsächlich so verhält. Er empfiehlt, aus dem gefassten Beschluss keine voreiligen Schlüsse zu ziehen, und erläutert: „Der Planungsausschuss hat die Aufgaben, die die Stadtverordnetenversammlung gestellt hatte, nacheinander abgearbeitet. Vertreter der Projektentwicklungsfirma „plannQuadrat“ […]

Kein Bild
Allgemein

Papa, Charly hat gesagt – reloadet (2)

Papa, Charly hat gesagt, sein Vater hat gesagt, um gesund zu werden braucht man kein Kurhaus. Ist ja klar, weil Charlys Vater anscheinend keine Ahnung hat. Wer auf’m Bau arbeitet, ist an der frischen Luft und hat Bewegung. Das ist schon so gut wie ’ne Kur. Aber du bist doch vor zwei Jahren auch schon mal zu Kur gefahren, für drei Wochen. Wegen deinem Rücken. Das heißt „wegen deines Rückens“. […]

Allgemein

Es ostert, auch im Wildunger Land

Liebe Leserinnen und Leser! Falls Sie auch in die Verlegenheit kommen, Ihren Kindern oder aber Neubürgern mit Migrationshintergrund zu erklären, wieso es an einem der höchsten christlichen Feste von bunten Eiern und Osterhasen nur so wimmelt, haben wir uns die Mühe gemacht, etwas über die Osterbräuche herauszufinden. Es wird allgemein angenommen, dass der Ursprung der Osterbräuche im heidnischen Frühlingsfest liegt, das zu Ehren der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostara (oder […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Wenn man etwas nicht sagen darf

Praxis und Theorie der Demokratie kann man derzeit in Bad Wildungen auf großen Plakatwänden an der Straße bestaunen. Da steht: „Kein Einkaufszentrum Brunnenallee 1 – dafür Herkules auf’s Molkereigelände“ und: „Hotel mit Ballsaal statt Kurhaus – dafür Freizeit- und Familienbad Heloponte mit überdachter Eisbahn“. Daneben das Konterfei des Amtsinhabers. Ach ja, am Sonntag ist Bürgermeister-Stichwahl. Der Kontrahent wirbt nebendran – in viel kleinerer Schrift übrigens – für den Wechsel. Da […]

Allgemein

Die Bürgermeisterwahl in Bad Wildungen vor der Stichwahl

Nach der Ermittlung des Wahlergebnisses berichtete die WLZ am 5. März 2018 von einer eigentümlich gedämpften Atmosphäre im Sitzungssaal des Rathauses. Dem folgte am nächsten Tag die Schlagzeile „SPD sucht Allianz für Gutheil“. Was war geschehen? Da hatte in der ersten Ausscheidung zwar der Amtsinhaber die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 44,3 vom Hundert erhalten, jedoch nicht die erforderliche Mehrheit von 50 v. H. An zweiter […]

Allgemein

Vor der Stichwahl: Kandidat Ralf Gutheil antwortet auf unsere Fragen.

Liebe Leserinnen und Leser! Auch vor der Stichwahl am kommenden Sonntag haben wir die Kandidaten Ralf Gutheil und Volker Zimmermann gebeten, uns ein paar gleichlautende Fragen zu beantworten. Worin sehen Sie einen entscheidenden Unterschied zu Ihrem Gegenkandidaten? Außer meinem Alter von 42 Jahren, schätze ich mich dynamischer und belastbarer ein. Aus beruflichen Gründen bin ich es gewohnt, komplexe Sachverhalte neutral und aus verschiedenen Richtungen zu betrachten, wobei die eigene Meinung zunächst zweitrangig ist. […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
;-)

Der Demokratie-Test: vier minus?

In der Theorie ist es ja ganz einfach. Die Griechen des klassischen Altertums gelten als die Erfinder der Volksherrschaft. Denn man hatte keine Lust mehr auf Könige und Tyrannen. Unter Perikles (Foto) wurde die Demokratie einschließlich des Scherbengerichts, das sogar die Verbannung eines unliebsamen Politikers beschließen konnte, die gültige Staatsform. Das ist zirka 2500 Jahre her, und diese Verfassung, in der alle Athener, aber nur Männer, stimm- und wahlberechtigt waren, […]