
Bildungspatenschaften für die Mathias-Bauer-Schule – ein Kooperationsprojekt mit der Stiftung Lesen und dem Mehrgenerationenhaus Bad Wildungen
Die Mathias-Bauer-Schule ist eine Schule, in der Kinder und Jugendliche mit den Förderbedarfen Lernen oder geistige Entwicklung von der ersten Klasse bis zu ihrem Abschluss beschult werden können.
Alle Schüler und Schülerinnen wollen lernen und ihr Leben meistern, nur fällt dies dem einen oder der anderen (noch) etwas schwer.
Damit diese Kinder und Jugendlichen ihre Potentiale bestmöglich entwickeln und ausschöpfen können, sucht das Kooperationsprojekt Bildungspaten.
Das Aufgabenfeld der Bildungspaten kann dabei so individuell gestrickt sein wie die Schülerschaft der Mathias-Bauer-Schule.
Eine erste Informationsveranstaltung hierzu findet im Mehrgenerationenhaus am 29. April, 18:00 Uhr, Kirchenplatz 9, 34537 Bad Wildungen statt.
Wie könnte so eine Bildungspatenschaft aussehen?
Ein- oder zweimal die Woche kommt ein Bildungspate an die Mathias-Bauer-Schule. In ruhiger und gemütlicher Atmosphäre kann hier mit einem Kind oder einer kleinen Schülergruppe gelernt werden. Das Lernen passiert dabei nebenbei. Denn der Bildungspate bringt dabei sich und sein Wissen oder seine Hobbies ein. So kann z.B. in der Fahrradwerkstatt gemeinsam gewerkelt werden, in der Küche gebacken, Schach oder Basketball gespielt werden. Ganz nebenbei wird dabei ein Rezept gelesen, eine Schachstrategie erarbeitet usw.
Lernen macht Spaß und das – so die Hoffnung der Projektpartner – werden die Schülerinnen und Schüler für sich so erkennen. Die Kulturtechniken sind in dieser Art der Zusammenarbeit quasi ein produktives Nebenprojekt. Die Bildungspaten erhalten im Kooperationsprojekt Fortbildungsangebote und eine kleine Aufwandsentschädigung, vor allem aber auch neben glänzenden Kinderaugen einen Support durch ausgebildete Fachkräfte.