Allgemein

Ist Bad Wildungen nur eine Kleinstadt in der Provinz?

Diesen Eindruck vermittelt jedenfalls der Auftrag des Bürgermeisters und des Magistrats an die Beratungsunternehmen PROFUND und CONSTRATA – jedenfalls, wenn man deren Lösungsvorschlag für die Heloponte-Nachfolge nun vorliegen hat.
Mit der nicht belegten Behauptung, dass eine Therme sich nicht realisieren ließe, wurden die Berater losgeschickt, ein Familien- und Freizeitbad für Bad Wildungen zu entwerfen – nachdem sie sich wegen Zweifeln an der Sinnhaftigkeit geweigert hatten, für einen bereits fertigen Entwurf eines solchen Bades von Bürgermeister und Magistrat die Betriebskosten zu ermitteln.
Dabei gingen die Gutachter bei der Marktanalyse genauso vor wie bei anderen Kleinstädten und zeigten in der Wandelhalle auch entsprechende Beispiele. […]

Allgemein

Test zur Bürgermeisterwahl 2018 in Bad Wildungen (4)

Liebe Leserinnen und Leser, nun hat auch die FDP ihren Kandidaten einstimmig benannt: Bürgermeister Volker Zimmermann. Die Redaktion präsentiert Ihnen heute den Amtsinhaber auf Grundlage seiner Pressevorstellung in der WLZ vom 6. 10. 2017. Erkennbare Stärken: Volker Zimmermann ist gebürtiger Wildunger und wohnt auch in der Badestadt. Nach inzwischen zwei Amtszeiten ist das Rathaus sein zweites Zuhause. Er traut sich Geduld und Beharrlichkeit zu, um „dicke Bretter zu bohren“. Mit […]

;-)

Heloponte 5.0 – Das Karussel, es dreht sich weiter

Unter Publikumsbeteiligung wurden am 27.11. die Ergebnisse einer Marktanalyse für das Heloponte vorgestellt. Der Bürgermeister hatte ja im April verkündet, dass er ein Familien-, Sport- und Freizeitbad für sinnvoller hält als eine Therme mit Sportbad. Der zugehörige Entwurf wurde auf ca. 20 Mio € Investitionskosten geschätzt. Die Ermittlung der Betriebskosten lehnte das Büro PROFUND Consult ab unter Verweis auf vermutlich zu schlechte Ergebnisse. Statt dessen schlug das Büro die Entwicklung […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Der lange Weg zum neuen Heloponte: Teil 6 – Wie man ein erneutes Desaster verursachen kann

Nachdem im dritten Workshop am 3. April 2017 die Thermen/Sportbad – Lösung erneut bestätigt wurde (siehe Teil 5 unserer Serie), wurden auf Vorschlag des Büros Löweneck und Schöfer 10 Festlegungen für den konzeptionellen Entwurf abgestimmt: Kinderbecken: ja 4 oder 5 Bahnen im Sportbecken: 5 Sprungturm: nein Sommeraußenbecken im Sportbad: ja Freizeitbecken: nein Ganzjahresaußenbecken in der Therme: ja Sammelumkleiden im Sportbad: ja gemeinsame Umkleide für Sportbad und Therme: ja drei Tarifzonen: […]

Allgemein

Der lange Weg zum neuen Heloponte: Teil 5 – Die Workshops zur Vorbereitung einer Ausschreibung

Der Magistrat erhielt nun am 1. 2. 2016 einen Auftrag der Stadtverordnetenversammlung (zum Beschluss „Bau einer Therme mit Sportbad am alten Standort“): Der Magistrat soll einen Planer ermitteln, der einen konzeptionellen Entwurf zusammen mit dem Finanz- und Planungsausschuss erarbeitet. Dieser Entwurf soll Grundlage für eine europaweite Ausschreibung (Architektenwettbewerb) sein. Der Magistrat beauftragte das Büro Löweneck + Schöfer, München (Anmerkung des Verfassers: Dieses Büro hat das Aue-Bad in Kassel geplant, ein […]

Alleespatz

40 Jahre Heloponte – einmal halber Eintritt!

Am 18. November wird das Heloponte 40 Jahre alt. So ein rundes Jubiläum nutzt man sonst gern für ein Fest, zu dem viele Menschen kommen um die Erfolge zu feiern und sich an schöne Zeiten zu erinnern. Und man wünscht dann Glück und viel Erfolg für die weitere Zukunft. Eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt, das Freizeitbad Heloponte, ist heute ein solcher Jubilar. Und so lesen wir heute in der […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Reinhardshausen Kurparksicht
;-)

Pfeifen im Hochzeitswald

Am 7. Juli 2014 stellten die Grünen in Bad Wildungen einen Antrag an den Magistrat, Flächen zu finden zur Einrichtung eines Hochzeitswaldes. Bereits im November 2015, also schon nach eineinhalb Jahren, wurde im Ausschuss für Natur und Umwelt beschlossen, dass doch besser eine Allee angelegt werden sollte, und zwar in der Kurparkverbindung zwischen Reinhardshausen und Bad Wildungen – das Foto zeigt einen Teil dieses Wegs. Erstaunt ist der Alleespatz darüber, […]

Modell einer Therme auf der Bornebachwiese
Allgemein

Der lange Weg zum neuen Heloponte: Teil 4 – Die Diskussion geht weiter

In der Interfraktionellen Arbeitsgruppe wurde – nachdem nun die Varianten vorlagen (siehe Teil 3) – noch die Standortfrage diskutiert. Überlegt wurde, ob für eine Therme mit angeschlossenem Sportbad der alte Standort der richtige sei. Als anderer möglicher Standort hatte sich zwischenzeitlich die freie Bornebachwiese gegenüber dem Maritim Hotel ergeben. Ein wichtiger Vorteil für diesen Standort wäre die mögliche Kooperation zu beiderseitigem Nutzen mit dem Maritim Hotel. Folgerichtig erhält Dr. Kannewischer […]

Allgemein

Hochzeitsallee und Glyphosat in Bad Wildungen

Wenn Sie diese Themen interessieren, dann sprechen Sie jetzt mit Ihrem/r Stadtverordneten! Am 15.11. stehen diese Themen auf der Tagesordnung des Umwelt- und Naturausschusses der Stadt Bad Wildungen. Diese Sitzung ist zwar öffentlich, aber das Publikum hat kein Rederecht in der Sitzung. Das ist so in der Parlaments-Demokratie. Damit Sie sich aber trotzdem beteiligen können, haben wir Ihnen hier die Einladung bereitgestellt, in der Sie sehen können, welche Abgeordneten dabei […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Test zur Bürgermeisterwahl 2018 in Bad Wildungen (3)

Die Redaktion sieht sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 4. März 2018 nach deren Pressevorstellung etwas konkreter an. Das werden wir Anfang des nächsten Jahres fortsetzen. Heute: Ralf Gutheil (SPD), vorgestellt in der WLZ am 2. September 2017 Erkennbare Stärken: Herr Gutheil ist gebürtiger Wildunger und wohnt in Altwildungen. Er ist bereits in der dritten Legislaturperiode Stadtverordneter. Mit Kommunalpolitik kennt er sich aus. Derzeit leitet er mit […]