Das Repertoire ist diesmal dem Thema Frieden gewidmet und damit angesichts der Kündigung von Abkommen zu Raketen brandaktuell. So lautet einer der vielen Liedertexte:
„Nicht jenes Warten, wenn die Waffen schweigen, wenn sich noch Furcht mit Hass die Waage hält, wenn Verlierer vor den Siegern beugen: Nicht der Friede dieser Welt.“
Zum Beginn und Ausklang werden Stücke von Telemann und Bach vorgetragen.
Ähnliche Artikel
Edertal: Lernen für’s Leben mit dem Babysimulator
Anmerkung: Zwar ist im folgenden Bericht auch von Schülern die Rede, aber auf dem Bild ist keiner zu sehen. (hmz) Schon aus einiger Entfernung hört man Babygeschrei aus einem Klassenzimmer im grünen Flügel der integrierten Gesamtschule Edertal (IGS). Dort sitzen neun Schülerinnen gemeinsam in einem Stuhlkreis, einige halten Babys auf dem Arm. Gerade sind die RealCare Babys „geboren“. Nun sind die frisch gebackenen Pflegemütter gleich gefordert, denn zwei der Babys […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ein Jahr Naturschutz in Edertal
Sehr geehrte Leser! Die Redaktion freut sich selbstverständlich über zugesandte Beiträge von Vereinen und Verbänden. Denn vielfach leisten sie großartige Arbeit, von der nicht immer genug Menschen etwas erfahren. In diesem Fall erreichte uns der imponierende Jahresbericht vom NABU Edertal über das abgelaufene Jahr, den Vorsitzender Markus Jungermann in der Jahreshauptversammlung am 10. November vortrug. Es lohnt sich ihn zu lesen. Das Foto von Hermann Sonderhüsken weiter unten zeigt den […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Edertal: Mühlengraben wurde zur Herzensangelegenheit
Affoldern. Fast ein Vierteljahrhundert lang lag die Pflege der Uferbereiche des Mühlengrabens und des Mühlenteichs seines Dorfes in den Händen von Karl Dietz aus Affoldern. Anlässlich seines 81. Geburtstages gratulierte ihm Bürgermeister Klaus Gier und überreichte dem Jubilar ein Präsent für seinen ehrenamtlichen Einsatz beim Schutz und naturnahen Erhalt des Bachlaufs und Teichgewässers. Den Mühlengraben und dazugehörigen Teich übernahm der Fliegenfischerverein Bad Wildungen von der ehemaligen VEW (Verbandselektrizitätswerk Waldeck-Frankenberg) im […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)