Die Zuschauer für die erste, schon nach ein paar Tagen ausverkaufte Vorstellung, mussten beim Entstehen dieser Aufnahme am Freitag noch 20 Minuten warten. (Ein ausführlicherer Bericht folgt.)
Ähnliche Artikel

Weihnachtsrätsel
Haben Sie auch etwas bemerkt? Laut jüngster Pressemeldung zum Mitgliederbestand der beiden großen christlichen Konfessionen ist nicht einmal mehr die Hälfte der Deutschen in der Kirche. Und was können wir sehen und hören? Weihnachtsmärkte, Weihnachtslieder, Weihnachtsbäume, rote Weihnachtsmann-Mützen auf den Köpfen von Verkäuferinnen und Verkäufern, von denen man samstags einen schönen zweiten, dritten oder vierten Advent gewünscht bekommt, wenn sie den Kassenbon abreißen. Bekannte verabschieden sich schon mal mit „Frohes […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ausflüge zum Edersee dringend vermeiden
Edertal/Edersee. Der Edertaler Bürgermeister Klaus Gier appelliert eindringlich auf Ausflugsfahrten zum Edersee zu verzichten. „Es geht schlicht und einfach darum, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen und die Infektionsgefahr für Risikopersonen zu minimieren. Schlussendlich geht es um Menschenleben“, bringt es der Verwaltungschef auf den Punkt. Grund für den Aufruf ist das vergangene Wochenende, an dem tausende Besucher insbesondere die Talsperre und das weitere Umfeld für Ausflüge nutzten. „Leider mussten wir […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Der Turm der Stadtkirche muss saniert werden.
Mit der Haube beträgt die Höhe jetzt ca. 58 m. Das Gebälk und die Schieferabdeckung sind nun so marode geworden, dass sehr viel Geld benötigt wird, um diese, die Stadt prägende Haube des Kirchturms zu retten. Aber was wäre das Stadtbild des Ortes ohne die vertraut gewordene Haube, die jeden Ankommenden begrüßt und bei dem aus der Fremde Zurückkehrenden das Gefühl des Heimkommens aufkommen lässt?“ Das ist meine Stadt, hier bin ich groß geworden, hier liegen meine Wurzeln.“ […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)