Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfahren haben, ist die für den 14. Januar geplante gemeinsame Sitzung des Planungs- und des Rechtsausschusses abgesagt worden. Verhandelt werden sollte der angekündigte Kaufvertragsentwurf der Firma Eyemaxx Real Estate AG, die als Investor für den Kauf des Kurhausareals am 1. Oktober des letzten Jahres vorgestellt wurde. Offenbar liegt dieser Kaufvertragsentwurf noch nicht vor. Dies wird sicherlich weitere Spekulationen in der Öffentlichkeit auslösen. Ebenso sollten in der jetzt abgesagten Sitzung die von den Projektentwicklern vorgenommenen Planungsänderungen beziehungsweise -ergänzungen vorgestellt werden. Was nun? Wildungen digital meint, dass baldmöglichst eine Information durch Bürgermeister Gutheil zum Sachstand erfolgen sollte.
Ähnliche Artikel
Bad Wildungen: Am Rosenmontag Neues in der Stadtverordnetenversammlung?
Hallo, liebe Leserinnen und Leser! Vielleicht haben Sie es ja heute nicht gefunden. Oder Sie haben die WLZ nicht gelesen, weil Sie das Blatt nicht abonniert oder gar abbestellt haben. Zugeben, diese Bekanntmachung stand auf der allerletzten Seite und zum Lesen brauchten manche sicher nicht nur eine Brille sondern zudem womöglich sogar eine Lupe. Die Tagesordnungspunkte 1 bis 8 scheinen nicht so spannend zu sein. Aber bei Punkt 9 ist […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Bad Wildungen: Freie Wähler fordern sinnvolle Nutzung des Kurhauses
Freie Wähler fordern, die 300.000 Euro aus Fördermitteln, die bereits seit 2014 für eine Konzeptentwicklung in Sachen Kurhaus zur Verfügung stehen, endlich abzurufen und zu verwenden. Dadurch könne dieses Gebäude einer sinnvollen Nutzung, die den Bürgern und Gästen der Stadt dient, wieder zugeführt werden, stellte Michael Maiweg fest. Der Stadtrat erinnert daran: „Für die Errichtung der Fürstengalerie als Einkaufszentrum musste damals der Bürgersaal abgerissen werden. Der Wildunger Bürgerschaft wurde fest […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Bad Wildungen: Toller Badverweigerer
Ein gewisser „Badenix“ hat sich unter der Headline AUFGETAUCHT heute auf Seite 3 im verbliebenen Monopolblättchen zu Wort gemeldet. Vielleicht sollte der Autor mal doch lieber baden, damit er einen sauberen Kopf kriegt. Die nämlich von uns bereits am 3. Januar gemeldete Termin-Absage der für gestern vorgesehenen Vorstellung des Kaufvertragsentwurfs für das Kurhaus-Areal findet er „schäbig“. Warum? Weil die Absage aus Krankheitsgründen erfolgt sei. Aha! Da weiß der Badverweigerer also […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)