In der interfraktionellen Arbeitsgruppe wurde zur Vorbereitung des Bädergutachtens von Dr. Kannewischer auf folgender Grundlage diskutiert: „Wenn wir als Stadt schon – je nach Lösung – für einen Neubau zwischen 11 und 20 Mio. Euro ausgeben müssen, dann müssen wir aus Respekt gegenüber dem Steuerzahler einen möglichst hohen Gegenwert erhalten!“ Worin kann dieser Gegenwert bestehen? Die Bevölkerung, Vereine und Schulen müssen schwimmen können und sie müssen Schwimmen lernen können. Die […]
Zum Saisonschluss hatte das Lebendige Museum Odershausen für Sonntag, 5. 11. 17., wieder zu einem historischen Schlachteessen eingeladen. Nicht nur in der alten Bauernküche (Foto) fanden die zahlreichen Besucher Platz. Sondern auch im eigentlichen Vorraum zur Schmiede mit den holzbefeuerten Herden. Den hatten die Veranstalter wie auch in den vergangenen Jahren durch Trennwände zum Speisesaal umfunktioniert. So konnten die rund 200 Gäste nach und nach auch genügend Platz finden und […]
Aktuell werden in Bad Wildungen für eine Biomasse-Trocknungsanlage in Braunau, für ein neues Gewerbeglände am Illbruck, und für den Bereich Itzelstraße (östlich der Altstadt) Bebauungspläne aufgestellt. Diese können nun im Rathaus eingesehen werden. Außerdem finden Informationsveranstaltungen zu diesen Vorhaben statt. Die Info-Veranstaltungen sind am 13. November ab 18.30 im Sitzungssaal 1 im Rathaus Bad Wildungen. Näheres enthält die Veröffentlichung aus dem Rathaus dazu: BebauungsplanVeranstaltung Besonderes Interesse wird sicher die Änderung des […]
Der Schützenverein Altwildungen hat am 3.11. das Vereinsschießen der Altwildunger Vereine ausgerichtet. In entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre kämpften die 12 Teams. Jeder der 3-5 Vertreter der Vereine mußte gut fokussiert sein – bei 10 Schuß muß jeder Treffer sitzen! Der Altwildunger Schützenverein hat seinen Heimvorteil nicht ausgespielt, sondern sich um eine gute Organisation und – ganz wichtig – das leibliche Wohl gekümmert. Dafür unseren herzlichen Dank an die tatkräftigen Unterstützer! […]
Am 3.11. beging das Wildunger Jugend- und Kulturzentrum Spritzenhaus seinen 40. Geburtstag. Aus diesem Anlass kamen junge und alte Gäste – neben Kindern und Jugendlichen viele, die in ihrer Jugend selbst ihre Freizeit hier verbrachten, hier gearbeitet hatten, oder als Stadtpolitiker bzw. Verwaltung am Entstehen und als Träger beteiligt waren und sind. Die Gäste erfuhren in einem kurzweiligen Programm viel über die Geschichte des Hauses, und konnten sich mit alten […]
Nach Abschluss der Beratungen des „Runden Tisches“ hatte sich die öffentliche Diskussion über die Zukunft des Bades zu voller Breite entwickelt, viele unterschiedliche Vorschläge wurden präsentiert. Trotzdem machte sich eine gewisse Ratlosigkeit breit. In meiner damaligen Eigenschaft als Stadtverordnetenvorsteher hatte ich im April 2014 die Einrichtung einer „Interfraktionellen Arbeitsgruppe (AG)“ der Stadtverordnetenversammlung angeregt. Diesem Vorschlag wurde gefolgt, alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung waren in dieser AG vertreten. Die AG beschloss, sich […]
Liebe Leserinnen und Leser, die Redaktion präsentiert Ihnen heute Kira Hauser (Freie Wählergemeinschaft) auf Grundlage der Pressevorstellung in der WLZ am 7. 10. 2017 Erkennbare Stärken: Frau Hauser ist gebürtige Bad Wildungerin und nach längeren Auslandsaufenthalten ab 2015 mit ihrer Familie wieder in der Badestadt zuhause. Seit April 2016 engagiert sie sich für die FWG in der Stadtverordnetenversammlung und hat dort eine aktive Rolle gespielt. Frau Hauser hat eine nicht […]
Von Gert Michelsburg „Am frühen Morgen schon zittert meine Wohnung von den viel zu schnell fahrenden LKW in der Odershäuser Straße.“ – „Meine Gäste bleiben weg.“ – „Nachts um zwei fahren die Rennen am Fetter Hagen.“ – „Diese Raserei und der Lärm machen mich krank!“ Solche Aussagen bekamen die TeilnehmerInnen von „Wildunger diskutieren“ zu hören, als sie – selbst von der Raserei sowie dem Lärm und Gestank genervt – […]
Die Redaktion sieht sich die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 4. März 2018 nach deren Pressevorstellung etwas konkreter an. Das werden wir Anfang des nächsten Jahres fortsetzen. Heute: Christine Hedrich (CDU), vorgestellt in der WLZ am 14. Oktober 2017 Erkennbare Stärken: Frau Hedrich ist gebürtige Wildungerin, lebt und arbeitet in Bad Wildungen. Sie ist nicht in die aktuellen Auseinandersetzungen der Wildunger Lokalpolitik verwickelt. Sie verfügt nicht nur über […]
Die Redaktion hat den Vorsitzenden des Planungsausschusses der Stadtverordnetenversammlung Bad Wildungen Wolfgang Nawrotzki gebeten, die Entstehung der derzeitigen Beschlusslage zur Nachfolgelösung für unser Heloponte-Bad nachzuzeichnen. Das Thema ist in der öffentlichen Diskussion heiß umstritten. Die Vermittlung der Fakten ist nach Auffassung der Redaktion dringend nötig. Lesen Sie heute den ersten Teil. Zur jüngeren Geschichte des Bades: Seit dem Jahr 2010 hat das Heloponte nicht nur mit einem fortlaufenden Besucherrückgang, […]