Allgemein

Ein Fingerzeig für die Bad Wildunger Kommunalpolitik: Mehr Neues wagen?!

Ein Plädoyer für einen anderen Blick auf Problemlösungenvon Eckhard Bock (IKS Hessen) In einer Zeit, in der komplexe Herausforderungen unsere Gesellschaft prägen und zukunftsweisende Lösungen erforderlich sind, stellt sich die Frage: Sind wir bereit, Neues zu wagen? Diese Frage ist dringender denn je, da die herkömmlichen Ansätze oft nicht mehr ausreichen, um die aktuellen und bevorstehenden Probleme zu bewältigen. Eine entscheidende Hürde auf dem Weg zu innovativen Lösungen ist jedoch […]

Allgemein

Meinungsvielfalt in der Diskussion

von Eckhard Bock (IKS Hessen) In einer öffentlichen Diskussion ist es von entscheidender Bedeutung, dass Themen kritisch und konstruktiv beleuchtet werden. Leider wird jedoch häufig beobachtet, dass Diskussionen von polemischen Kommentaren und persönlichen Angriffen gegen Kommentatoren überschattet werden. Eine solche Vorgehensweise führt nicht nur zu einer Entartung der Diskussion in bloße Polemik, sondern hemmt auch einen produktiven Austausch von Ansichten und Ideen. Im Zentrum dieser Diskussion steht die Initiative der […]

Allgemein

Innovative Stadtentwicklung

Liebe Leserinnen und Leser, wir setzen unsere kleine Reihe zum Thema „Innovative Stadtentwicklung“ von Eckhard Bock mit Teil 3 fort (Teil 1, siehe w-d , 8. März 2024 und Teil 2, siehe w-d, 19. März 2024). Ein „Visionum“ könnte verschiedene Funktionen und Vorteile bieten: 1. Klare Zielsetzung: Es hilft dabei, klare Ziele für die Zukunft zu definieren und eine gemeinsame Vision zu entwickeln, an der sich alle Beteiligten orientieren können. […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Luftballon- und Kunstwettbewerb gegen Rassismus

Gustav-Stresemann-Gymnasium macht sich stark für Vielfalt und Courage Bad Wildungen.  Knapp 100 bunte Luftballons sind am Donnerstag vom Schulhof des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in den Himmel gestiegen. Am „Internationalen Tag gegen Rassismus“ ließen die Schülerinnen und Schüler die Ballons mit ihren ganz persönlichen Gedanken zum Thema „Menschenrechte“ aufsteigen. Unter dem Motto „Menschenrechte für alle“ hatte die Stiftung gegen Rassismus dazu aufgerufen, sich aktiv an dem Aktionstag zu beteiligen. Dazu gestalteten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld kleine […]

Allgemein

Nach der Wahl ist vor der Arbeit: Bürgermeisterwahl Bad Wildungen

Es freut mich sehr, dass wir einen neuen/alten Bürgermeister haben. Der deutliche Wahlsieg verleitet aber verschiedene Mandatsträger dazu, vom Bürgermeister Zauberkunststücke zu verlangen. Es darf nicht lange dauern, aber alles muss geprüft werden: Die Altstadt muss belebt, das Bad noch dieses Jahr geöffnet werden, die Wohlfühlpolitik wäre vorbei, man müsse Mut haben und Innovation einfordern und den Klimawandel nicht vergessen und Stadtentwicklung brauchen wir auch, das Ganze mit Mut und […]

Allgemein

Innovative Stadtentwicklung

Liebe Leserinnen und Leser, wir setzen unsere kleine Reihe zum Thema „Innovative Stadtentwicklung“ von Eckhard Bock mit dem Teil 2 fort (Teil 1, siehe w-d , 8. März 2024). Nun geht es um die „Future Earth Challenge“. Gemeinsam für eine nachhaltige ZukunftFuture Earth Challenge: Ideen für eine nachhaltige und harmonische Welt. Die Future Earth Challenge lädt Menschen aus aller Welt dazu ein, ihre visionären Ideen und kreativen Lösungen vorzustellen, die […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Werner-Wicker-Klinik Reinhardshausen: Standortsicherung par exellence

Am vergangenen Donnerstag stellte Konzern-Geschäftsführer Christopher Leeser mit seiner Führungsmannschaft den Pressevertretern nach fünfjähriger Bauzeit den in Betrieb genommenen Erweiterungsneubau an der Werner-Wicker-Klinik (WWK) vor. Das nicht nur überregional, sondern auch international bekannte und renommierte orthopädische Schwerpunktklinikum leitete nach Aussage des Geschäftsführers die grundlegende Erneuerung der 1978 errichteten Klinik ein. Für den ersten Schritt wurde von dem familiengeführten Gesundheitskonzern eine gewaltige Anstrengung unternommen: Für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag entstand ein […]

Allgemein

Kommunale Stadtentwicklung mit Visionen!

Liebe Leserinnen und Leser, die Redaktion von w-d ist immer auf der Suche nach Möglichkeiten, ihr Informations- und Meinungsangebot zu erweitern. Deshalb unterstützen wir gerne einen Vorschlag von unserem regelmäßigen Gastautor Eckhard Bock, Edertal. Nachfolgend hierzu der entsprechende Bericht. Wildungen Digital würde sich gegebenenfalls als Plattform an der Gründung und Realisierung des „Visionum“ beteiligen. Interessenten können sich über das Kontaktformular auf unserer Webseite mit uns in Verbindung setzen. (red) Eckhard […]

Allgemein

Wahl-Prozentrechnung für Deppen

In Bad Wildungen wurde der bisherige Bürgermeister wiedergewählt: Ralf Gutheil bekam 54,5 %. Aha! Dank der von der WLZ veröffentlichten offiziellen Tabelle waren 13.585 Einwohner/innen wahlberechtigt. Das sind also unweigerlich die eigentlichen 100 Prozent. Davon wären 50,09 % Wahlbeteiligung (13.585 x 0,545) also 6.805 Wahlberechtigte, die tatsächlich gewählt haben. Diese Zahl wird geschickterweise aber als wahltechnische 100 % genommen. Rechnet man 6.805 x 0,545 = 3.709, so kommt heraus, dass […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Infoabend Sportschüler und Kreativklasse des GSG am 27.02.2024

Zum Schuljahr 2024/25 wird das Gustav-Stresemann-Gymnasium neben den „normalen“ Klassen wieder ihrem pädagogischen Profil entsprechend eine Kreativklasse mit musikalischem Schwerpunkt anbieten. Zudem gibt es für alle sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an unserem Sportschüler-Konzept teilzunehmen. Zur Vorstellung der Konzepte laden wir alle Interessierten herzlich zu einem Informationsabend am Dienstag, dem 27.02.2024, ab 19:00 Uhr in den Musischen Pavillon des Gustav-Stresemann-Gymnasiums ein. Von 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr stellt Herr […]