Am vorigen Montag gab die Stadtverordnetenversammlung grünes Licht für einen Antrag der CDU Fraktion: Von Ende November 2018 bis zum Ferienende am 13. Januar 2019 wird eine mobile Eisbahn mit Event-Gastronomie unter dem Titel „Winterzauber“ auf dem Parkplatz Brunnenallee 1 errichtet. Betreiber wird Dennis Ruppert aus Bad Wildungen sein, der eine vergleichbare Anlage bereits in Eschborn betreibt. Die Eisbahn mit beachtlichen 15 x 30 Metern Ausmaß wird flankiert von einer […]
Anfang des Jahres hatte Bürgermeister Zimmermann erklärt, er beabsichtige, in der Mai-Sitzung der Stadtverordnetenversammlung das neu gerechnete Zahlenwerk zu seinem Vorschlag für das neue Heloponte vorzulegen. Unter Tagesordnungs-Punkt „Verschiedenes“ erklärte der Noch-Rathaus-Chef in der vorigen Finanzausschuss-Sitzung auf Nachfrage, die Zahlen seien noch nicht fertig. Deren Vorlage kündigte er dabei für die erste Sitzung nach der Sommerpause – also am 6. August – an. Damit gibt er dem neu gewählten Bürgermeister […]
Im Jahr 2016 beschlossen die Mitglieder des Seniorenstammtisches Wega, dass man außer Stammtisch-Abende auch etwas für die Gesundheit machen sollte. Im Nachbardorf Anraff gab es schon eine Boule-Bahn. Wir haben sie uns angeschaut und bei einem Probeabend festgestellt, dass dies der richtige Sport für Senioren ist. Im vorigen Jahr wurde auf dem Sportgelände (ehemals Kläranlage) ein Boule-Platz mit zwei Bahnen angelegt. So können immer zwei Mannschaften spielen. Sämtliche Arbeiten wurden […]
…dazu ist mir bei dem Ringen um den Erhalt des Kurhauses eine Idee gekommen: Wie wäre es, wenn man die alten, schiefen, teils leer stehenden Häuser der Altstadt ebenso abreißen würde wie das schöne, noch junge, dem Jugendstil nachempfundene Kurhaus. Hier in der Altstadt könnten doch schicke moderne Stadthäuser und Villen für reiche Investoren gebaut werden. Neue Geschäfte für diese Klientel, wie Feinkostläden, Parfümerien und Juweliere müssten natürlich folgen. All […]
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Wildungen sollten über die Zukunft des Kurhauses in einem Bürgerentscheid abstimmen. Die Politik-Gremien der Stadt Bad Wildungen sind mit dieser Angelegenheit überfordert. Viele Jahre Leerstand des Kurhauses sind überhaupt nicht nachvollziehbar. Wir brauchen einen Kurdirektor, der sich professionell für die Weiterentwicklung der Badestadt einsetzt. Die vielen Arbeitsplätze in dieser Branche, die vielen Kurgäste in Bad Wildungen und Reinhardshausen. Dies ist sicherlich alles kein […]
Als Schulelternbeiratsvorsitzende des Gustav-Stresemann-Gymnasiums weist Kira Hauser auf eine hessenweite Aktion der Landesschülervertretung (LSV) hin: Nach der Behauptung des Hessischen Kultusministers Alexander Lorz, dass es keine Unterrichtsausfälle gebe, werden am Mittwoch, 11.04.18, in ganz Hessen alle Stundenausfälle gezählt, um Fakten zu haben. Auch im Gustav-Stresemann-Gymnasium sind in den letzten Monaten viele Stunden ausgefallen, in manchen Jahrgangsstufen sogar 6 bis 10 Stunden pro Woche. „Ich begrüße die Aktion ausdrücklich und finde […]
Bürgerschaftliches Engagement gegen den Abriss bestätigt unsere Entscheidung, gegen den Abriss zu stimmen. Nach der Entscheidung des Planungsausschusses werden nun Stimmen aus der Bürgerschaft gegen den Abriss laut. In unseren Augen ist dies ein weiteres Signal, dass gegen den Willen des Großteils der Bürger – denen diese Immobilie und das Grundstück gehören – entschieden worden ist, so Kira Hauser. Ein Pachtvertrag zwischen Betreiber und Investor wurde für Ende März angekündigt, […]
Nach der Ermittlung des Wahlergebnisses berichtete die WLZ am 5. März 2018 von einer eigentümlich gedämpften Atmosphäre im Sitzungssaal des Rathauses. Dem folgte am nächsten Tag die Schlagzeile „SPD sucht Allianz für Gutheil“. Was war geschehen? Da hatte in der ersten Ausscheidung zwar der Amtsinhaber die meisten der abgegebenen gültigen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 44,3 vom Hundert erhalten, jedoch nicht die erforderliche Mehrheit von 50 v. H. An zweiter […]
Dieser Bad Wildunger Wahlkampf um den Posten des Bürgermeisters ist von einigen Merkwürdigkeiten gekennzeichnet. Da ist zunächst die hohe Anzahl der Kandidaten, die auch ein Anzeichen von verbreiteter Unzufriedenheit mit der Amtsführung der letzten Jahre sein kann. Schlüssige konzeptionelle Ansätze zur Weiterentwicklung unserer Stadt als Gesundheits- und Tourismuszentrum sind nur bei wenigen Kandidaten sichtbar. Dem Amtsinhaber, der einen populistischen Wahlkampf führt, genügen drei Schlagworte: Neubau Heloponte ohne Eisbahn, Umzug des […]
Vor mehr als einem Jahr haben weit über 200 Wildunger und Wildungerinnen mit ihrer Unterschrift vom Bürgermeister Zimmermann aktive Maßnahmen gegen Verkehrslärm und Raserei gefordert. Mit warmen Worten bekundete der Rathauschef seine Sympathie mit dem Anliegen und versprach, sich um dieses Problem zu kümmern. Passiert ist eher das Gegenteil: Es wird eher noch mehr gerast, nächtliche Autorennen rauben Anliegern den Schlaf, 30-er Schilder wurden entfernt. Viele aufmerksame Verkehrsteilnehmer_innen nehmen verwundert […]