Zwar ist es bereits über eine Woche her. Aber es war eine außerordentlich bemerkenswerte Rede, die Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum 80-jährigen Überfall der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion hielt – gegen das Vergessen und wichtig für jene, denen im Geschichtsunterricht wegen Zeitmangels (oder Corona-bedingtem Ausfall) nicht genug Wissen vermittelt werden konnte. (hmz)
Ähnliche Artikel
Bürgermeister Ralf Gutheil zum Haushaltsplan 2020
Die Vorzeichen für den Haushalt 2020 standen alles andere als gut, denn
massive Einbrüche bei den Erträgen aus der Gewerbesteuer von 1,1 Mio. Euro, der durch Trockenheit und Schädlinge dramatisch geschädigte Stadtwald mit einer Ergebnisverschlechterung von 177.000 Euro und
auch für das kommende Jahr hohe Zuschussbedarf an unsere StadtBus GmbH von über 1 Mio. Euro ließen einen schwierigen Haushaltsausgleich erwarten. […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Gedenken und Gedanken zum Volkstrauertag
Lag es am schönen Wetter oder an den aktuellen Corona-Regeln? Es waren am Sonntag nur rund 30 Menschen zum Bad Wildunger Ehrenmal gekommen. Die Ansprache von Bürgermeister Ralf Gutheil zum Nachlesen: „Sehr geehrte Damen und Herren, es ist November. Ein Monat, der zwei Gesichter hat, die so grundverschieden und gegensätzlich sind. Ein Monat, der den Übergang vom Herbst zum Winter markiert. Der November steht wie kein anderer Monat für den […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
22. Juni 1941 – ein vergessenes Datum
Auch wer bisher meinte gut informiert zu sein, kann hier noch Erstaunliches erfahren. (hmz) Vor 82 Jahren begann das „Unternehmen Barbarossa“: Am 22. Juni 1941 hat das faschistische „Großdeutsche Reich“ die Sowjetunion überfallen, vertragsbrüchig, aber dennoch angekündigt. Aber der Überfall hat selbst die Deutschen überrascht, wie Historiker zeigen. Es folgte ein Raub- und Vernichtungskrieg gegen ein Land, den es vorher so nicht gab. Dahinter standen aber auch westliche Interessen, über […]
Teilen mit:
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)