Natürlich findet auch in diesem Jahr wieder das „Frühlingskonzert“ des Posaunenchores Edertal am Abend vor Christi Himmelfahrt, diesmal also am Mittwoch, dem 29. Mai, ab 19.30 Uhr statt. Einlass ist ab 19 Uhr. Das frühlingshafte und bunt gemischte Programm, das die Bläserinnen und Bläser bereits zum 22. Mal gestalten, lockt nicht nur viele Altersgruppen, sondern auch Besucher, die von weit über die Grenzen des Edertals hinaus an diesem Abend nach […]
Anmerkung: Da schau her! Zwar ist für uns der Informationsfluss aus dem Rathaus noch immer blockiert, aber die Staatsbad Bad Wildungen GmbH lässt uns die Informationen über ihr abwechslungsreiches Veranstaltungsangebot zwecks Veröffentlichung zukommen. Nun ist ja bekanntlich Bürgermeister Gutheil hier wie da der Chef. Hmmm. Dafür sind wir also doch „Presse“. Vielleicht steckt ja dahinter schon ein gewisser Erkenntnisgewinn? (hmz) Konzert: Shanty-Chor Einbeck am 8. Juni 2019 „Von der Quelle […]
Sänger aus ganz Nordhessen tragen mit der Johannes-Passion eins der großartigen klassischen Stücke vor. Und zwar am 6. April 2019 um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Melsungen, Kirchstraße 7, 34212 Melsungen. Eintritt: 22 € Erwachsene, 14 € ermäßigt für Schüler oder Studenten. 50 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern) Kartenvorverkauf: Pfarramt der Christusgemeinde, Pfr. Jörg Ackermann, Tränkelücke 6, 34212 Melsungen. Sowie am 7. April 2019 um 17.00 Uhr in der […]
Auch für dieses Jahr hat der Kulturkreis Edertal ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Es reicht von anspruchsvollen Musik- sowie aufwendigen Bühneninszenierungen bis zu Kabarett- und Satire-Veranstaltungen. „Wir haben aus einer Mischung verschiedener Genres ein niveauvolles Gesamtpaket geschnürt“, freute sich Kulturkreissprecherin Elisabeth Schomber bei der Vorstellung des diesjährigen Spielplans. Ein ansprechend gestaltetes Heft, das an vielen Orten und öffentlichen Stellen kostenlos ausliegt, liefert in kompakter Form eine Übersicht kultureller […]
Jeder kennt die Situation: Man sitzt gemütlich daheim auf der Couch, die Chipstüte in der Hand und lässt den anstrengenden Arbeitstag bei einem schönen Horrorfilm ausklingen. Und wenn´s einem kurz vorm Zu-Bett-Gehen doch zu gruselig wird… einfach zwischendurch schnell mal „weggugge“. Mit Hilfe dieser praktischen Technik kann man sich eigentlich jeden Psychothriller und Splatterfilm getrost bis zum Schluss anschauen, ohne danach von Albträumen geplagt zu werden. „Weggugge“: Das hilft auch […]
In der von Bürgermeister Ralf Gutheil und Museumsleiter Bernhard Weller herausgegebenen Einladung heißt es: „Michael Holtschulte gehört zu den Shootingstars der Cartoon-Szene. Seine Facebock-Seite »Tot aber lustig« bringt es auf mehr als 300.000 Fans. […]
Wissen Sie denn, was heute für ein Tag ist? Wer auch immer diese merkwürdigen Tage so genannt hat, könnte sich ja etwas dabei gedacht haben. Im Mai gibt es bekanntlich den Muttertag, der sich irgendwie sogar international durchgesetzt hat. Nun soll heute angeblich der „Tag der Muttersprache“ sein. Im Radio konnte man es hören. Vielleicht ist es ja ganz gut, sich mal darüber Gedanken zu machen, was wir denn unsere […]
Carlotta Leonhardt wird Schulsiegerin am Gustav-Stresemann-Gymnasium und gewinnt den Kreisentscheid in Frankenberg. Alles begann im Dezember 2018, als sich das Stresemann-Gymnasium – wie jedes Jahr – am Vorlesewettbewerb beteiligt hat, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen organisiert wird. Er gehört zu den größten Schülerwettbewerben. Die Leseförderungsaktion soll Kinder ermutigen, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen. Die Teilnehmer des Schul-Finales lasen jeweils einen vorbereiteten […]
Am Donnerstag, 31. Januar ab 16 Uhr, wird „Eine musikalische Schlittenfahrt“ von Leopold Mozart in der Stadtkirche aufgeführt. Gudrun Schollmeyer begleitet mit musikbegeisterten Laien – auch im Grundschulalter – dieses Werk des „Mozart-Vaters“. Die Musiker freuen sich über viele ebenso musikalisch begeisterte Zuhörer. Der Eintritt ist frei.
Die Reihe „Der besondere Film“ startet in diesem Jahr am Dienstag, dem 29.01.2019, mit dem Drama „Der Affront“, der vom Netzwerk für Toleranz in Waldeck-Frankenberg präsentiert wird – der Eintritt ist frei! Handlung:An einem heißen Sommernachmittag in Beirut gerät Toni mit Yasser in eine heftige Auseinandersetzung über ein illegal montiertes Abflussrohr an Tonis Balkon. Toni ist Mechaniker, Christ und gebürtiger Libanese. Yasser ist Vorarbeiter am Bau und palästinensischer Flüchtling. Im […]