….Sprache ist verräterisch…Mit „System“ kann wohl nur die freiheitlich-demokratische Grundordnung des Grundgesetzes gemeint sein.Erläuterung zu den Flaggen: Die 1866 kreierte Farbkombination Schwarz-Weiß-Rot bildete ab 1867 die Flagge des Norddeutschen Bundes und des Deutschen Reichs (Kaiserreich, von 1871 bis 1919) sowie von 1933 bis 1945 die Farben des „Dritten Reichs“. Im Kaiserreich wurden die Farben Schwarz-Weiß-Rot zu weithin akzeptierten Nationalfarben und bildeten ab 1892 die offizielle Nationalflagge. (Quelle: Wikipedia)
Eine Initiative der Fraktion Freie Wähler in der Stadtverordnetenversammlung Bad Wildungen. Vor dem Hintergrund des Bürgerhaushalts und der Frage, welche Vorschläge davon umgesetzt werden sollen, erinnert Anke Blume an den Antrag der Fraktion Freie Wähler, dass Bad Wildungen „Kinderfreundliche Kommune“ werden solle. Dieser Antrag wurde damals nicht umgesetzt, da Bad Wildungen schon kinderfreundlich genug sei und es hierfür keines Labels bedürfe, dieses Verfahren würde nur Kosten verursachen. Dem steht aber […]
Die Veranstalter fragen: „Wann, wenn nicht jetzt?“ Sie stellen fest:„Die Europawahlen stehen vor der Tür. Mit weitreichenden Folgen für Mensch und Tier – auch in Nordhessen. Klimawandel, Verschmutzung des Wassers, multiresistente Keime und nicht zuletzt das Leid der Tiere in der sogenannten „intensiven Landwirtschaft“ sind in aller Munde. Das Versagen der Bundeslandwirtschaftsministerin ist offensichtlich. Darüber können auch ihre medienwirksamen Auftritte nicht mehr hinwegtäuschen. Die Lobby der Agrar- und der Fleischindustrie […]
Am Freitag um 16 Uhr beginnt in Fritzlar der Demo-Zug vor der Statdthalle. Mitfahrgelegenheit: 05621-93 50 266 (red) Liebe Freunde, Interessierte und Unterstützer, am 20. September entscheidet die Bundesregierung über ihre nächsten Schritte in der Klimapolitik. Zeitgleich werden überall auf der Welt Hunderttausende auf die Straßen gehen und eine ernstzunehmende Klimapolitik einfordern. Wir haben wenig Hoffnung, dass das Klimakabinett effektive Maßnahmen zum Klimaschutz beschließen wird. Darum ist es so wichtig, dass […]