Auf dem jüdischen Friedhof in Bad Wildungen findet am Samstag, dem 2. Oktober ein informativer Rundgang statt, der um 15 Uhr beginnt. Die Grabsteine enthalten viele Spuren zum Leben und zur Geschichte der örtlichen Juden, aber auch über die Kultur des Judentums und dessen Umgang mit Sterben und Tod. Der Friedhof ist einer der wenigen Reste jüdischen Lebens in der Badestadt. Der Rundgang dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme ist […]
Eine Verdoppelung der Inzidenz in 2 Wochen? Bei Corona wäre dies Angst erregend. Nicht so beim gerade erst gegründeten Kurhaus-Förderverein. Die Verdoppelung der Teilnehmerzahl war auch dem angekündigten Vortrag zur 34 Jahre alten Geschichte des im Jugendstil erbauten Kurhauses geschuldet: Alt-Bürgermeister Dr. Lückhoff und Architekt Bernd Gehring berichteten von den Anfängen 1987 bis heute. Vorsorglich hatte der Verein dazu ins „Rhetorikum“ eingeladen, das sich in den Räumen der ehemaligen Quellen-Apotheke […]
Erstes Konzert in der Lukaskirche nach dem Lockdown Am Sonntag, den 20.9.2020 spielt Jan Willenbacher, Sänger, Textdichter und Gitarrist der Band einKlang um 16:00 Uhr ein Solo-Konzert in der Lukaskirche Reinhardshausen. Jan Willenbacher ist in dem idyllischen Kellerwalddörfchen Frebershausen aufgewachsen und lebt mittlerweile in Halle (Saale). Während des Lockdowns konnte er sein aktuelles Album „Unterwegs“ fertigstellen. Die Aufnahmen sind an verschiedenen Orten entstanden, unter anderem in Marokko, wo er den […]
Hier könnte Ihr Text stehen! Mit dieser Aufforderung startet die Stadt Bad Wildungen zusammen mit der VHS Bad Wildungen das Projekt „Prosa & Verse für die Brunnenallee„. Im Rahmen des BürgerHaushalts 2020 regte Dr. Werner Seibel die Schaffung eines temporären Literaturpfads in der Stadt an. Einstimmig sprachen sich die Stadtverordneten am 16.12.2019 für die Umsetzung des Pfads und die Nutzung der „Brunnenallee“ als literarische Plattform aus. Alle Freunde von Prosa & Versen […]
Freitag, 6. März 2020, 19.30 Uhr, Wandelhalle Bad Wildungen, Quellencafé: Georg Kreisler trifft Heinz Erhardt Bad Wildungen (RP): An den Erfolg schon ihrer vorigen Hommage an den nach wie vor populären „Dichterkomponistchansonnierpianisten“ Georg Kreisler anknüpfend, stellen Jörg Lehmann und Romy Hildebrandt nun Ihr neues Abendprogramm vor. Durch erstaunlich aktuelle Kreisler‘sche Weltbetrachtungen wandernd, wird dieses Mal auch das Leben und die Person Kreislers näher beleuchtet. Wortgewandt, facettenreich und mit einer gehörigen […]
Im Quellenmuseum in der Wandelhalle Bad Wildungen wird am Sonntag, dem 23.02.2020, eine neue Ausstellung eröffnet; diesmal ausnahmsweise um 17.00 Uhr. Präsentiert werden „Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2019“. Darunter befinden sich auch die drei Zeichnungen, die den Deutschen Cartoonpreis 2019 erhielten. Insgesamt sind rund 60 Zeichnerinnen und Zeichner vertreten, es ergibt sich ein Überblick über die komplette Cartoonszene Deutschlands. Und natürlich auch ein Überblick über die Themen, […]
Bille Brandau lädt ein zu einem Benefizkonzert mit dem Titel „Here is your Paradise“. Präsentiert vom Kulturkreis Edertal, spielen die Gitarristin und drei weitere Musiker traditionelle Folkmusik aus Irland, gewürzt mit irischem Pop am Samstag, 15. Februar, 19.30 Uhr, in der evangelischen Kirche. Die irische Musik gehöre mit zu den schönsten und anmutigsten Musikformen, die ihren langen Weg durch Jahrhunderte mündlicher Überlieferung bis in unsere hochtechnisierte Gegenwart gefunden habe, erklärt […]
„Es ist eine kritische Inszenierung in Zeiten materieller Überangebote und überschwänglichen Wohlstands“, umschreibt Theaterpädagoge Stefan Tiepermann die Handlung. Das spezielle Thema Konsum, Leistungswahn und -druck interessiere alle Akteure des Ensembles Zapperlott. […]
„Winter Tales“ – Winterlieder und Tanzmelodien der keltischen Inseln. Bad Wildungen. Die international erfolgreiche Harfenistin und Sängerin Nadia Birkenstock ist am Donnerstag, 28. November zu Gast in Bad Wildungen. In ihrem Weihnachtsprogramm „Winter Tales“ spielt und singt sie im Barocksaal des Altwildunger Schlosses Friedrichstein Christmas Carols aus England, Schottland, Irland und Wales, keltische Mittwinterlieder und eigene Kompositionen. „Jeder Ton findet ohne Umweg direkt in die Herzen“, schrieb die Ostthüringische Zeitung […]
Konzert der Simon & Garfunkel Revival Band – Tickets ab sofort zu haben! Hemfurth-Edersee. Ein Klassik-Open-Air an der Sperrmauer im Ortsteil Edersee übertraf im August dieses Jahres sämtliche Erwartungen. Sehr viele begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten an zwei Abenden Giuseppe Verdis „Nabucco“ unter freien Himmel. Im nächsten Jahr präsentiert das Konzertbüro Paulis aus Braunschweig mit Unterstützung der Nationalparkgemeinde Edertal ein weiteres Konzert-Highlight an gleicher Stelle: Am Samstag, 22. August, 20 […]