;-)

Endlich Lösung für Heloponte Nachfolge gefunden!

Nachdem inzwischen die Diskussionen um die Nachfolgelösung für das Heloponte eine Unendliche Geschichte zu werden drohte, scheint nun endlich gefunden was so lange gesucht wurde – siehe unser Foto. Ganz sicher wird mit dieser Lösung das Stadtsäckel geschont und die Stadt vor dem Ruin bewahrt.

Bad Wildungen

Ein Heilbad ohne Kurhaus?

„Das Kurhaus ist kein schützenswertes Denkmal!“ So der Wortlaut der Landesdenkmalbehörde. Und damit soll das Todesurteil über unser Kurhaus gesprochen sein? Dabei wird allerdings geflissentlich ausgeklammert, dass das Bad Wildunger Kurhaus keineswegs ein „Denkmal“ im Sinne des Wortes ist, sondern das Zentrum und das Herz des Kurlebens im drittgrößten Heilbad der Bundesrepublik war, bis man aus unerfindlichen Gründen leichtsinnigerweise die Wartungsverträge gekündigt und somit die für den Kurbetrieb wichtigste Immobilie […]

Bad Wildungen

Wozu ist ein Bürgermeister verpflichtet?

Wir freuen uns über den Verkehrsfluss – Umleitungen ausgenommen – dank zahlreicher Kreisel. An der Barrierefreiheit der Badestadt wird intensiv gearbeitet . . . der Bürgermeister will engagiert weitermachen. Seit einem Jahrzehnt ist das Kurhaus geschlossen, die Tiefgarage ungenutzt! Das Heloponte als Familienbad, auch im Umland beliebt, wird für marode erklärt und die in unserer Region allein bestehende Eisbahn missachtet. Seit Jahren sind Haus Oestreich und die ehemalige Klinik Parkhöhe […]

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Allgemein

Was treibt Stadtverordnete an?

In einer aktuellen Presseerklärung wird das Verhalten von Stadtverordneten kommentiert. Es werden besonders CDU und SPD aufs Korn genommen, da sie in den letzten Jahren gegen Anträge gestimmt haben, die vom Bürgermeister vorgelegt wurden . In dieser Erklärung bestreiten FDP und Grüne, dass der Stillstand bei Themen wie Heloponte, Kurhaus, Itzelstraße und und Haus Oestreich allein dem Bürgermeister Zimmermann und dem Magistrat anzulasten ist (WLZ vom 14.10.17). Als Begründung wird angeführt, […]