Ausstellung „#Wir sind Demokratie“
Die Begeisterung und das Engagement der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler führten zu beachtlichen Ergebnissen, die es der Schuljury sehr schwer machte, eine Auswahl von nur drei Kunstwerken zu treffen. […]
Die Begeisterung und das Engagement der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler führten zu beachtlichen Ergebnissen, die es der Schuljury sehr schwer machte, eine Auswahl von nur drei Kunstwerken zu treffen. […]
Die vorbereiteten Stühle reichten am Sonntag für die vielen Gäste der Ausstellungseröffnung in der Wandelhalle nicht aus. Bürgermeister Ralf Gutheil brachte in seiner Begrüßung die Freude zum Ausdruck, dass auch Männer gekommen waren. Als Politiker formulierte er sein Resümee der in der Ausstellung beschriebenen 30 Frauen aus Waldeck-Frankenberg, dass gegen jenes Frauenbild, das in der letzten Zeit von den Migranten mitgebracht wurde, gearbeitet werden müsse. Als Vertreter des Landkreises hauptsächlich […]
Bürgermeister Ralf Gutheil und der Leiter der Städtischen Museen Bernhard Weller laden zur Eröffnung der Ausstellung ein. Zur Einführung spricht Wladimir Olenburg. Es werden auch Künstler anwesend sein. In der Ausstellung sind folgende Künstlerinnen und Künstler vertreten: Andrea Digel, Anja Meier-Schirra, Anne Emmerich, Biruk Mengistu, Brigitte Müller, Dagmar Utech, Edith Müller-Nawrotzki, Erika Geitz, Frauke Becher, Friedemann Tonner, Gisela Leonhardt, Heidi Hars, Monika Schnaubelt, Paul Münch, Stephanie Sulz-Stolle
Im Herbst dieses Jahres soll im Quellenmuseum in der Wandelhalle eine Ausstellung präsentiert werden, die die Geschichte der Bad Wildunger Kinos dokumentiert. Zur Vorbereitung trifft sich alle 14 Tage eine Arbeitsgruppe in der Rudolf-Lorenz-Stiftung (Schlossstraße 30). Der nächste Termin ist Montag, der 25. März 2019, um 14.00 Uhr.Gerne werden auch erzählte Geschichten und Erlebnisse von Bad Wildunger Bürgerinnen und Bürger aufgenommen. Wer mitmachen möchte, ist gerne eingeladen, zu diesem Termin […]
Copyright © 2017 | Verein für Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.