
Es geht ja nicht nur ums Geld – die Haushaltsreden im Stadtparlament

Der folgende Antrag wurde von der Fraktion B.90/Die Grünen an den Stadtverordnetenvorsteher des Bad Wildunger Stadtparlaments geschickt: Beschlussvorschlag: Die Stadtverordnetenversammlung bekennt sich zum Pariser Klimaschutzabkommen und beschließt: Die Verwaltung berichtet mindestens zweimal jährlich im Umweltausschuss über städtische Maßnahmen die den Zielen des Klimaschutzabkommen entsprechen. Um diese Maßnahmen erfolgreich umsetzen zu können, wird ein neuer Haushaltstitel (Budget Klimawandel Untertitel – Umweltschutz) im Haushalt der Stadt aufgenommen und mit jährlichenFinanzmitteln in Höhe […]
Am 11.September feierten wir die Einführung unseres langjährigen Pfarrers Jürgen Westhof in seine neue Gemeinde im Pfarrverbund Stockkämpen, gelegen zwischen Bielefeld und Rheda/Wiedenbrück im Vorland des Teutoburger Waldes. Rund 50 Gemeindemitgliedern aus St. Liborius war es ein inneres Anliegen dabei zu sein, und dank der Initiative zweier Gemeindemitglieder war eine Anreise per Bus-Charter ermöglicht worden. Etwas überraschend gelangten wir auf schmalen Straßen mitten im ausgedehnten Wald zur idyllisch gelegenen Kirche […]
Hier gibt es erst mal die Ergebnisse. Zur Abschlussfeier in der Wandelhalle folgt ein weiterer Beitrag. 96 Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums in Bad Wildungen haben das Abitur bestanden. Sie wurden am Freitag in der Wandelhalle offiziell verabschiedet. Lika Melashvili und Karl Justus Range erreichen mit der Durchschnittsnote von jeweils 1,0 die besten Ergebnisse des Jahrgangs. Die nächstbesten Abiturientinnen und Abiturienten sind: Luisa-Marie Frank 1,1; Nora Ochse 1,3; Meriam Behnana […]
Copyright © 2017 | Verein für Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.